Rebike Mobility GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.1Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Betrieb von Internetportalen, mobilen Applikationen und Software-Lösungen für An- und Verkauf sowie Vermietung von gebrauchten oder neuen Fahrrädern oder Elektrofahrzeugen, wie z.B. eBikes und eScooter; Verkauf, Verleih und Vermietung von Fahrrädern, eBikes und dazugehörigem Zubehör sowie sonstigen Sport- und Freizeitgeräten; Überprüfung, Instandsetzung oder Reparatur von neuen und gebrauchten...

Adresse: Aidenbachstr. 54 81379 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB240957


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Produktportfolio mit premium Marken-E-Bikes und einem besonderen Fokus auf refurbishte Modelle.
  • Integrierte Wertschöpfungskette, die den Lebenszyklus der E-Bikes verlängert und Nachhaltigkeitsaspekte bedient.
  • Wachsendes und erfolgreiches E-Bike-Abo-Modell, das verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird.
  • Positive Kundenbewertungen und Markenentwicklung, die die Marktposition stärken.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Lieferanten, was die Beschaffungsrisiken erhöht.
  • Begrenzte Lagerkapazitäten, die zukünftiges Wachstum behindern könnten.
  • Erhöhte Personalaufwendungen, die in Verbindung mit den steigenden Rekrutierungskosten für Spezialisten stehen.
  • Unzureichende Agilität bei der Reaktion auf Marktveränderungen aufgrund von langen Lieferzeiten.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach E-Bikes, die durch Umweltbewusstsein und staatliche Förderungen unterstützt wird.
  • Erweiterung des Marktanteils durch neue Verkaufs- und Vertriebskanäle, insbesondere im B2B-Bereich.
  • Durch Nachhaltigkeit und Recycling gewinnen Neuprojekte im Bereich der zirkulären Wirtschaft zusätzlich an Bedeutung.
  • Möglichkeit, durch digitale Innovationen und Plattformerweiterungen neue Kundensegmente anzusprechen.

Risiken

  • Anhaltender Preisdruck im Markt, insbesondere bei Neuware, der die Gewinnmargen belasten könnte.
  • Potentielle wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation, die die Kaufkraft der Verbraucher beeinflussen.
  • Mangel an qualifiziertem Personal, insbesondere bei Fahrrad-Mechanikern, erschwert das Unternehmenswachstum.
  • Risiko von Cyberangriffen, die die digitale Infrastruktur und den Geschäftsbetrieb gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rebike Mobility GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 10.038.107,96 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 81,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rebike Mobility GmbH beträgt 20.816.816,84 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 10.417.430,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 100,17 %.

Das Unternehmen Rebike Mobility GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.903.536,58 €. Das sind -8,22 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rebike Mobility GmbH liegt bei 45,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.529.508,97 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rebike Mobility GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 26,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 4.604,83 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rebike Mobility GmbH zum Vorjahr beträgt 1.033.341,57 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rebike Mobility GmbH beträgt 3.100.024,72 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 30.03.2021
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 10.02.2023
  • 2022: 12.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.