Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland
Die größten Unternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Stienitzsee Real Estate GmbH45.051.874,18 €(2022)
- 2. Ventus Regenerative Energien GmbH & Co. Windstrom Jacobsdorf KG30.575.366,67 €(2022)
- 3. tibo Landwirtschafts GmbH14.669.516,41 €(2022)
- 4. K & H Landmaschinenhandel Köppen + Helmig GmbH11.813.615,19 €(2022)
- 5. Lenz Stahlhandel GmbH11.412.383,1 €(2022)
- 6. Biogas Neutrebbin GmbH & Co. KG9.145.247,58 €(2022)
- 7. NOGA Agrar GmbH8.365.394,5 €(2022)
- 8. IHP Solutions GmbH - Gesellschaft für technologiebasierten Innovationstransfer8.222.765,38 €(2022)
- 9. SBP Zwei Gerüstbau GmbH7.442.211,27 €(2022)
- 10. HINZE STAHL & SERVICE GmbH6.950.907,8 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 68.427.690,02 €
- 2011: 83.331.984,15 €
- 2012: 94.431.343,99 €
- 2013: 100.383.229,93 €
- 2014: 120.507.037,46 €
- 2015: 127.355.132,62 €
- 2016: 137.606.569,24 €
- 2017: 164.442.337,3 €
- 2018: 203.111.533,96 €
- 2019: 254.957.944,41 €
- 2020: 281.983.713,53 €
- 2021: 313.774.576,13 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Märkisch-Oderland eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 68.427.690,02 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 313.774.576,13 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland um 245 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.