Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Die größten Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Erzeugerorganisation Spargel & Beerenfrüchte GmbH20.582.579,31 €(2023)
- 2. Fuchs Massivhaus GmbH & Co. KG17.389.243,32 €(2022)
- 3. G & F Gertner & Fettback GmbH12.960.339,89 €(2022)
- 4. Guido Bauch Straßen- und Tiefbau GmbH10.674.924,31 €(2022)
- 5. BritCars Dinnebier GmbH9.816.062,7 €(2023)
- 6. Rebo Umwelttechnik GmbH9.574.155,41 €(2022)
- 7. AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH9.420.437,2 €(2022)
- 8. Grandperspective GmbH8.760.748,2 €(2022)
- 9. Gollwitzer AGRAR GmbH6.028.150,01 €(2023)
- 10. Albakon GmbH alternative Balkonsysteme5.680.331,13 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 62.583.380,92 €
- 2011: 79.207.521,39 €
- 2012: 86.111.643,62 €
- 2013: 93.259.357,02 €
- 2014: 110.342.055,18 €
- 2015: 109.005.630,23 €
- 2016: 118.786.619,62 €
- 2017: 124.395.816,47 €
- 2018: 135.989.282,34 €
- 2019: 144.738.155,48 €
- 2020: 181.418.117,48 €
- 2021: 201.292.977,3 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 62.583.380,92 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 201.292.977,3 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark um 139 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.