Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.5Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien
  • 32.50.2Herstellung von orthopädischen Erzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Marcus Bücheleres (Geboren: 31.3.1972)

Prokuristen:

  • Marcus Bücheleres (Geboren: 31.3.1972)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen - Beteiligungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 16930
  • Amtsgericht: Amtsgericht Krefeld
  • Stammkapital Komplementär: 30.800 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Versorgung von Körperbehinderten, Kranken und sonstigen Betroffenen mit technischen und orthopädischen Hilfsmitteln jeder Art zum Zwecke der Rehabilitation, Betreiben von technischer Entwicklung und Forschung im Bereich Körper- und Sitzbettung sowie im Bereich der Versorgung von Schwerbehinderten. Hierzu ist die Kommanditgesellschaft berechtigt, Fertigung und Produktion, Groß - und Einzelhandel, Import und...

Adresse: Mevissenstr. 64 a 47803 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRA6830


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Verankerung in der Region Niederrhein mit zahlreichen Zweigstellen, was eine breite Erreichbarkeit der Kunden ermöglicht.
  • Beständige Umsatzerhöhung durch Erweiterungen in postoperativen Nachversorgungsbereichen und Orthopädie.
  • Stabile Finanzlage mit ausreichenden Kreditlinien und solider Eigenkapitalausstattung, die anstehende Investitionen ermöglichen.
  • Integrative Zusammenarbeit mit anderen Standorten und Partnern, die zu einem vielfältigen Leistungsangebot führen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Krankenkassenabrechnungen, was wenig Spielraum für Preisverhandlungen lässt.
  • Beschränkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Innovationsmöglichkeiten einschränken könnten.
  • Komplexität bei der internen Organisation, die durch den laufenden digitalen Wandel erschwert wird.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote infolge von Fremdfinanzierung und Darlehensaufnahme.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Rehabilitations- und Pflegeleistungen aufgrund demografischer Entwicklungen.
  • Investitionen in die Digitalisierung können zu Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen beitragen.
  • Potential für Wachstum durch die geografische Expansion und Übernahme von Vermögen und Kunden von Konkurrenzunternehmen.
  • Steigerung des Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung, das zu einer Erhöhung der Nachfrage nach dem angebotenen Dienstleistungs- und Produktportfolio führen kann.

Risiken

  • Anhaltender Preisdruck durch Kostenträger und Krankenkassen, der die Margen beeinflussen kann.
  • Risiken durch gesetzliche Veränderungen und Gesundheitsreformen, die nicht vorhersehbar sind.
  • Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche kann die Erweiterung der Dienstleistungen und die Personalentwicklung erschweren.
  • Externe wirtschaftliche Faktoren wie geopolitische Unsicherheiten und hohe Energiepreise könnten die operative Stabilität beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 12.877.699,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG beträgt 15.144.152,46 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.614.465,78 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,93 %.

Das Unternehmen Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 198.366,06 €. Das sind -94,25 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 42,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG liegt bei 15,40 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.331.429,14 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 18,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,18 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -10,66 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -793,97 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Reha-Team West - Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG beträgt -3.969,86 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 03.03.2020
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 12.04.2022
  • 2021: 08.05.2023
  • 2022: 25.03.2024
  • 2023: 03.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.