REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung


WZ-Codes:

  • 78Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften
  • 78.2Befristete Überlassung von Arbeitskräften

Gegenstand des Unternehmens: Montage- und Logistikleistungen für Industriekunden und Übernahme von damit zusammenhängenden Dienstleistungen und Beratungen aller Art.

Adresse: Maria-Goeppert-Str. 1 85057 Ingolstadt Deutschland

Amtsgericht: 85049 Ingolstadt

Registernummer: HRB6516


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Eigenständigkeit innerhalb der REHAU-Gruppe ermöglicht schnelle Entscheidungsfindung und Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen.
  • Standorte in räumlicher Nähe zu OEMs gewährleisten eine zuverlässige Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferung.
  • Langjährige Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern bieten Zugang zu stabilen Kunden und Aufträgen.
  • Etablierte Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Innovation basiert, fördert Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Geschäftsentwicklung der REHAU Automotive SE & Co. KG, was das Unternehmen vulnerabel gegenüber Marktschwankungen macht.
  • Hoher Anteil an Personalkosten am Rohergebnis, was die Flexibilität bei Kostenanpassungen einschränkt.
  • Begrenzte finanzielle Ressourcen für Investitionen in die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse.
  • Unterauslastung in der Kommissionierung und Montage führt zu betrieblichen Ineffizienzen.],
  • opportunities
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Bereich digitale Transformation zur Verbesserung der Effizienz und Anpassung an die modernen Bedürfnisse der OEMs.
  • Entwicklung von nachhaltigeren Logistiklösungen im Einklang mit den CO2-Vorgaben der EU kann zu Wettbewerbsvorteilen führen.
  • Wachstum im Bereich Elektromobilität und autonome Mobilität bietet potenzielle neue Geschäftschancen in der Automobilindustrie.
  • Marktöffnungen und steigende Nachfrage in nicht europäischen Märkten, wie Asien und Nordamerika, können neue Umsatzquellen erschließen.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Bereich digitale Transformation zur Verbesserung der Effizienz und Anpassung an die modernen Bedürfnisse der OEMs.
  • Entwicklung von nachhaltigeren Logistiklösungen im Einklang mit den CO2-Vorgaben der EU kann zu Wettbewerbsvorteilen führen.
  • Wachstum im Bereich Elektromobilität und autonome Mobilität bietet potenzielle neue Geschäftschancen in der Automobilindustrie.
  • Marktöffnungen und steigende Nachfrage in nicht europäischen Märkten, wie Asien und Nordamerika, können neue Umsatzquellen erschließen.

Risiken

  • Volatile Marktbedingungen in der Automobilbranche aufgrund geopolitischer Entwicklungen und Unsicherheiten in den Lieferketten.
  • Wachsende Wettbewerbsintensität im Sektor kann Preisdruck erzeugen und Margen gefährden.
  • Politische und regulatorische Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz können zu zusätzlichen Kosten führen.
  • Risikopotenziale durch Cyberkriminalität können die Betriebssicherheit und das Unternehmensimage gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung über die letzten 4 Jahre beträgt 4.045.062,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,91 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 3.345.368,15 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.366.826,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 29,01 %.

Das Unternehmen REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 905.309,04 €. Das sind -6,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften 31,38 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung liegt bei 18,54 % im Jahr 2022. In Summe sind das 620.081,71 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung über die letzten 4 Jahre beträgt 42,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -29,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -63,24 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Vorjahr beträgt 160.935,95 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens REHAU Montage- und Logistik-Center Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 482.807,84 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2012: 13.11.2013
  • 2013: 23.01.2015
  • 2014: 16.10.2015
  • 2015: 21.07.2016
  • 2016: 28.09.2017
  • 2017: 09.07.2018
  • 2018: 16.07.2019
  • 2019: 31.08.2020
  • 2020: 20.09.2021
  • 2021: 18.10.2022
  • 2022: 12.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.