Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.9Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von und Handel mit Elektroschweißgeräten (Mig/Mag-Schutzgasschweißgeräten, Plasma-Schneideanlagen und Inverter-Wig-Schutzgasschweißanlagen) samt Zubehör sowie sonstigen Elektrogeräten.

Adresse: Ottostr. 2 73066 Uhingen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA531461


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Schweiß- und Schneidanlagen.
  • Fokus auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, was zu innovativen Produktlösungen führt.
  • Guter Ruf und hohe Marktakzeptanz, insbesondere für die neuen MIG/MAG-Produktlinien.
  • Stabile und geografisch breit aufgestellte Kundenbasis.

Schwächen

  • Anspannung der Finanzlage durch hohe Investitionen und Vorratsvermögen.
  • Hohe Materialaufwandsquote, die durch Preissteigerungen noch verstärkt wird.
  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit elektronischer Baugruppen aufgrund globaler Lieferkettenprobleme.
  • Hoher Anteil kurzfristig gebundenen Vermögens, was die Liquidität beeinflusst.

Chancen

  • Wirtschaftlicher Zwang zur energetischen Modernisierung könnte die Nachfrage nach energieeffizienten Schweißanlagen erhöhen.
  • Staatliche Förderprogramme für energieeffiziente Produkte bieten zusätzlichen Absatzanreiz.
  • Erschließung neuer Märkte und Kundensegmente durch Automatisierungslösungen.
  • Erholung des Exportgeschäfts durch neue internationale Händlerstrukturen.

Risiken

  • Fortgesetzte Störungen in der Lieferkette und steigende Kosten für Halbleiter und Displays.
  • Geopolitische Spannungen könnten die Wirtschaft beeinträchtigen, was zu einem Rückgang der Nachfrage führen könnte.
  • Wettbewerb durch chinesische Firmen in technologisch anspruchsvolleren Segmenten.
  • Steigende Energiekosten könnten die Produktionskosten weiter erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 21.12.2022


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik über die letzten 16 Jahre beträgt 9.135.141,48 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik beträgt 8.980.739,09 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 502.411,73 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,93 %.

Das Unternehmen Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 10.464,17 €. Das sind -99,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,15 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik liegt bei 4,31 % im Jahr 2021. In Summe sind das 387.142,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik über die letzten 16 Jahre beträgt 12,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,30 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -27,52 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik zum Vorjahr beträgt -116,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik beträgt -1.748,21 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.04.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 22.04.2010
  • 2009: 08.10.2010
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 16.09.2013
  • 2013: 16.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 09.07.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 30.11.2021
  • 2021: 21.12.2022

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.