Reichwald GmbH + Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.72Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug
  • 46.72.1Großhandel mit Eisenerzen, Eisen, Stahl, Eisen- und Stahlhalbzeug

Prokuristen:

  • Eugenia Klauser (Geboren: 21.8.1979)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Reichwald - Handels - GmbH
  • Registernummer: HR B 1405
  • Amtsgericht: AG Siegen

Gegenstand des Unternehmens: Großhandlung für Eisen, Stahl und Metall Der Bereich "Haustechnik" wurde zum 01.01.2013 über einen Asset-Deal von der neu gegründeten Firma Reichwald Haustechnik GmbH & Co. KG, Siegen, übernommen.

Adresse: Untere Industriestr. 35 57250 Netphen Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRA4587


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Traditionelles Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Stahlhandel
  • Starkes internes Management mit monatlichen Kennzahlenanalysen zur Unternehmenssteuerung
  • Hochwertige technische Ausstattung und Investitionen in moderne Anlagen
  • Enge Kundenbeziehungen und gute Lieferfähigkeit durch aktives Bestandsmanagement

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Entwicklungen auf dem Energiemarkt
  • Rückläufige Eigenkapitalquote, die eine gewisse finanzielle Flexibilität einschränken könnte
  • Relativ geringe Diversifikation im Produktportfolio, wodurch Marktschwankungen schwerer ausgeglichen werden können
  • Internes Risiko durch die Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Vorprodukten und Materialien

Chancen

  • Steigende Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierungsprojekte und Industrie 4.0-Initiativen
  • Chancen auf dem Markt durch Potenzial in erneuerbaren Energien, insbesondere bei Investitionen in Photovoltaikanlagen
  • Möglichkeit zur Optimierung der Logistik und Senkung der Kosten durch intelligente Datenaustauschlösungen
  • Erweiterung des Angebots durch neue Produkt-/Dienstleistungserweiterungen nach der Anschaffung neuer Maschinen

Risiken

  • Je nach politischer Entwicklung könnten anhaltend hohe Energiekosten und Materialmangel die Rentabilität beeinträchtigen
  • Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft, die zu einem Rückgang der Nachfrage nach Stahlprodukten führen können
  • Intensivierter Wettbewerb auf dem Markt für Stahlprodukte kann zu Preisdruck führen
  • Mögliche Störungen in den internationalen Lieferketten, die die Beschaffung von Rohmaterialien gefährden könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Reichwald GmbH + Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 11.601.338,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,13 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Reichwald GmbH + Co. KG beträgt 10.413.552,42 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.826.174,08 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 37,25 %.

Das Unternehmen Reichwald GmbH + Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.906.706,92 €. Das sind -11,80 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Reichwald GmbH + Co. KG liegt bei 18,66 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.943.045,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Reichwald GmbH + Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 25,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,17 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,70 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Reichwald GmbH + Co. KG zum Vorjahr beträgt 118.982,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Reichwald GmbH + Co. KG beträgt 1.903.724,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.10.2007
  • 2007: 17.02.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 18.02.2011
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 18.01.2013
  • 2012: 12.03.2015
  • 2013: 12.03.2015
  • 2014: 30.03.2016
  • 2015: 12.02.2019
  • 2016: 12.02.2019
  • 2017: 12.02.2019
  • 2018: 03.02.2021
  • 2019: 01.04.2021
  • 2020: 08.12.2022
  • 2021: 12.06.2023
  • 2022: 26.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.