Reker-Nuts Handels GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Verbindungselementen aller Art, insbesondere mit Schraubenmuttern (Nuts). Zur Erreichung ihres Unternehmenszweckes ist die Gesellschaft befugt, sämtliche im Geschäftszweig des Unternehmens übliche und ihnen verwandte Tätigkeiten und Geschäfte auszuüben, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, zu pachten, sich an solchen Unternehmen in jeder geeigneten Form zu beteiligen oder deren...

Adresse: Industriestr. 7 e 33397 Rietberg Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB6668


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Stabiles Betriebsergebnis trotz rückläufigem Umsatz, was auf eine gute Kostenkontrolle hinweist.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Flexibilität schafft.
  • Erfolgreiche Lagerbestandsreduzierung, die die Liquidität verbessert und die Möglichkeit bietet, schnell auf Beschaffungsmärkte zu reagieren.
  • Langjährige Erfahrung im Handel mit Verbindungselementen, was Vertrauen bei Großhändlern und industriellen Endverbrauchern schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Beschaffungsquellen in Asien, was potenzielle Risiken durch geopolitische Entwicklungen birgt.
  • Die Nachfrage nach Verbindungselementen ist stark von den Lagerbeständen der Kunden abhängig, was zu Schwankungen im Umsatz führen kann.
  • Marktanteil könnte durch stärkere Wettbewerber gefährdet werden, die möglicherweise flexibler oder agiler reagieren können.
  • Mangelnde Diversifizierung des Produktportfolios könnte das Unternehmen anfällig für Marktschwankungen machen.

Chancen

  • Wachstumspotenziale durch gezielte Vertriebsaktivitäten und bessere Marktdurchdringung.
  • Erweiterung der Produktlinie, um neue Kunden und Märkte zu erschließen.
  • Möglichkeit, partnerschaftliche Beziehungen zu anderen Unternehmen im Industriebereich aufzubauen und somit Synergien zu nutzen.
  • Rückkehr der Nachfrage nach Verbindungselementen mit dem Abbau der Lagerbestände bei Kunden könnte zu Umsatzsteigerungen führen.

Risiken

  • Unsicherheiten im internationalen Handel, insbesondere durch geopolitische Konflikte oder Veränderungen in Zollbestimmungen und Handelsabkommen.
  • Rohstoffpreisschwankungen könnten die Kostenstruktur des Unternehmens belasten.
  • Ein Rückgang der industriellen Produktion könnte die Nachfrage nach Verbindungselementen weiter dämpfen und Umsatzrückgänge verursachen.
  • Wettbewerbsintensität in der Branche könnte zu Preisdruck führen und die Margen schmälern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Reker-Nuts Handels GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3.272.240,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,25 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Reker-Nuts Handels GmbH beträgt 6.140.326,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 187.823,01 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,97 %.

Das Unternehmen Reker-Nuts Handels GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.019.598,28 €. Das sind 57,67 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Reker-Nuts Handels GmbH liegt bei 77,71 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.771.682,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Reker-Nuts Handels GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 53,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,72 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Reker-Nuts Handels GmbH zum Vorjahr beträgt 54.882,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Reker-Nuts Handels GmbH beträgt 878.119,24 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 18.06.2008
  • 2008: 13.07.2009
  • 2009: 06.09.2010
  • 2010: 01.07.2011
  • 2011: 04.07.2012
  • 2012: 25.06.2013
  • 2013: 05.06.2014
  • 2014: 10.07.2015
  • 2015: 07.07.2016
  • 2016: 05.07.2017
  • 2017: 28.06.2018
  • 2018: 18.06.2019
  • 2019: 30.06.2020
  • 2020: 09.08.2021
  • 2021: 20.06.2022
  • 2022: 28.03.2023
  • 2023: 28.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.