REKU Thermoforming Reckermann GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.1Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen
  • 20.16Herstellung von Kunststoffen in Primärformen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kunststoff- erzeugnissen sowie Formen- und Werkzeugbau für die thermische Kunststoffverarbeitung

Adresse: Werftstr. 4 32602 Vlotho Deutschland

Amtsgericht: 32545 Bad Oeynhausen

Registernummer: HRB2135


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition in der Kunststoffverarbeitung mit einer breiten Produktpalette.
  • Hohe Flexibilität durch Verwendung von modernen Technologien und Maschinen in der Produktion.
  • Engagiertes und erfahrenes Personal, das durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung gefördert wird.
  • Gut ausgebautes Lieferantennetzwerk, das eine zuverlässige Rohstoffversorgung sichert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohmaterialpreisen und deren Volatilität, die die Kostenstruktur belasten kann.
  • Vernichtung der Werthaltigkeit des Anlagevermögens durch Abschreibungen.
  • Schwankungen in der Kapazitätsauslastung, bedingt durch externe Faktoren wie die Corona-Pandemie.
  • Rückgang der Mitarbeiterzahl, was mögliche Engpässe bei der Auftragsabwicklung nach sich ziehen könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch Entwicklung von innovativen Kunststofflösungen und spezialisierten Verpackungen.
  • Erschließung neuer Märkte, insbesondere im internationalen Bereich, um Umsatzquellen zu diversifizieren.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und wiederverwendbaren Verpackungslösungen, die durch das Unternehmensprofil bedient werden kann.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen zur Verbesserung von Lieferketten und zur Nutzung von Synergien.

Risiken

  • Unsicherheiten und Preissteigerungen auf den Rohstoff- und Energiemärkten, die die Profitabilität gefährden können.
  • Potenzielle Markteintritte neuer Wettbewerber, die ähnliche Produkte zu niedrigeren Preisen anbieten könnten.
  • Geopolitische Spannungen, die sich negativ auf den Export und die Beschaffung von Materialien auswirken können.
  • Rohstoffknappheit und Lieferengpässe, die die Produktionskosten erhöhen und zu Auftragsrückständen führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens REKU Thermoforming Reckermann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.415.446,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,66 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens REKU Thermoforming Reckermann GmbH beträgt 12.923.985,10 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 714.687,78 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,85 %.

Das Unternehmen REKU Thermoforming Reckermann GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.125.896,86 €. Das sind 10,99 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,64 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von REKU Thermoforming Reckermann GmbH liegt bei 58,85 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.605.861,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens REKU Thermoforming Reckermann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 53,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,39 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,75 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens REKU Thermoforming Reckermann GmbH zum Vorjahr beträgt -19.431,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens REKU Thermoforming Reckermann GmbH beträgt -310.898,26 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.02.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 30.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 25.10.2013
  • 2013: 22.07.2014
  • 2014: 24.07.2015
  • 2015: 02.09.2016
  • 2016: 28.09.2017
  • 2017: 01.08.2018
  • 2018: 28.08.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 14.03.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 02.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.