RHe Microsystems GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.1Herstellung von elektronischen Bauelementen und Leiterplatten
  • 26.11Herstellung von elektronischen Bauelementen
  • 26.11.9Herstellung von sonstigen elektronischen Bauelementen

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.5.1991

Datum erste Eintragung: 23.9.1991

Alter der Gesellschaft: 33,63 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hybridschaltkreisen in Dick- und Dünnschichttechnik, von Höchstfrequenzgeräten und Höchstfrequenzbaugruppen sowie von elektronischen Geräten, Baugruppen und Mikrosystemen.

Adresse: Heidestr. 70 01454 Radeberg Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB2853


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Engagement in hochwertigen und technologisch anspruchsvollen Produkten, besonders in Nischenmärkten mit geringer Konkurrenz.
  • Starke Einbindung in die Cicor-Gruppe, die Synergien und Unterstützungen ermöglicht, besonders in finanziellem und technologischen Bereichen.
  • Diversifizierte Kundenbasis in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung, Industrie und Medizintechnik, die Stabilität bietet.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von externen Gläubigern sichert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Muttergesellschaft Cicor Technologies Ltd. für finanzielle und technologische Unterstützung.
  • Geringe Eigenständigkeit bei Forschung und Entwicklung, was die Innovationsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
  • Begrenzte Produktionskapazitäten für Massenware, was den Markteintritt in größere Marktsegmente erschwert.
  • Steigende Personalkosten, die die Gewinnmargen belasten können.

Chancen

  • Erweiterung der Projektpipeline und die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen, vor allem in strategischen Zielbranchen.
  • Nutzung von Synergien innerhalb der Cicor-Gruppe, um neue Marktsegmente zu erschließen und bestehende zu erweitern.
  • Optimierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Einführung und Weiterentwicklung neuer Fertigungstechnologien, um Marktanteile zu gewinnen.

Risiken

  • Finanzmarktabhängigkeiten durch die Anlehnung an die Cicor-Gruppe, die sich auf finanzielle Entscheidungen auswirken können.
  • Geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwankungen, die Nachfrage und Lieferketten beeinträchtigen könnten.
  • Fachkräftemangel, der die Fähigkeit beeinträchtigt, das geplante Wachstum zu unterstützen.
  • Volatilität auf dem Beschaffungsmarkt, insbesondere bei Rohstoffpreisen und Verfügbarkeit von Vormaterialien.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 08.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RHe Microsystems GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 11.075.161,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,23 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RHe Microsystems GmbH beträgt 16.073.629,89 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 266.103,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,68 %.

Das Unternehmen RHe Microsystems GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.297.624,18 €. Das sind -3,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RHe Microsystems GmbH liegt bei 46,14 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.416.931,75 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RHe Microsystems GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 33,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,25 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 17,64 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RHe Microsystems GmbH zum Vorjahr beträgt 73.392,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RHe Microsystems GmbH beträgt 1.247.674,82 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.03.2008
  • 2007: 16.12.2008
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 28.11.2011
  • 2011: 16.11.2012
  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 12.11.2015
  • 2015: 08.11.2016
  • 2016: 17.08.2017
  • 2017: 04.10.2018
  • 2018: 10.10.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 15.11.2021
  • 2021: 23.11.2022
  • 2022: 27.10.2023
  • 2023: 08.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.