Riccardo Retail GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.9Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten
  • 47.91Versand- und Internet-Einzelhandel
  • 47.91.9Sonstiger Versand- und Internet-Einzelhandel

Datum Gesellschaftsvertrag: 6.6.2013

Alter der Gesellschaft: 11,88 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel (Groß- und Einzelhandel) und die Produktion von Waren jeglicher Art, unter anderem E-Zigaretten und Liquids, über das Internet und elektronische Medien sowie eigene Offline Stores.

Adresse: Molkereistr. 3 17033 Neubrandenburg Deutschland

Amtsgericht: 17033 Neubrandenburg

Registernummer: HRB8026


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker Online-Vertrieb über Plattformen wie eBay und Amazon sowie einen eigenen Webshop.
  • Fokus auf Eigenentwicklung von Liquids und Aromen, was zu einer hohen Produktvielfalt führt.
  • Erfahrungen im Multi-Channel-Vertrieb, die eine breitere Kundenansprache ermöglichen.
  • Die Auslagerung des Filialgeschäftes hat zu Kostensenkungen und Effizienzgewinnen geführt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von gesetzlichen Regelungen und Steuern, die sich negativ auf die Preisgestaltung auswirken können.
  • Verzögerungen in der Produktion aufgrund der Auslagerung, was zu Engpässen bei den Eigenmarken führt.
  • Hohe Materialkosten, die die Ertragslage belasten und nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden können.
  • Zurzeit reduzierte liquide Mittel, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeit im E-Zigaretten-Markt, der weiterhin Potenzial für Markanteile bietet.
  • Technologische Innovationen in der E-Zigaretten-Hardware, die das Benutzererlebnis verbessern können.
  • Erweiterung des Produktportfolios, insbesondere durch neue Produkte in der Kategorie 'heat not burn'.
  • Die anhaltende Verbraucherneigung zum Wechsel von Tabakprodukten zu E-Zigaretten bietet eine Chance, noch mehr Kunden zu gewinnen.

Risiken

  • Mögliche staatliche Regulierungen, wie z.B. Aromaverbote, können den Umsatz erheblich beeinträchtigen.
  • Zunehmende Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer und innovative Produkte von etablierten Herstellern.
  • Hohe Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten können das Kaufverhalten der Verbraucher negativ beeinflussen.
  • Anhaltende Lieferengpässe und Materialkostensteigerungen könnten die Produktion und die Versandkosten weiter belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Riccardo Retail GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 11.480.745,43 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 82,65 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Riccardo Retail GmbH beträgt 31.670.738,54 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.650.497,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,21 %.

Das Unternehmen Riccardo Retail GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 491.412,95 €. Das sind -93,09 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Riccardo Retail GmbH liegt bei 32,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.184.433,16 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Riccardo Retail GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 53,88 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,95 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -17,15 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Riccardo Retail GmbH zum Vorjahr beträgt -226.799,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Riccardo Retail GmbH beträgt -2.041.199,05 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 12.05.2014
  • 2014: 16.07.2015
  • 2015: 02.11.2016
  • 2016: 08.02.2017
  • 2017: 25.04.2018
  • 2018: 17.10.2019
  • 2019: 01.07.2021
  • 2020: 10.05.2022
  • 2021: 05.07.2023
  • 2022: 24.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.