Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)

Prokuristen:

  • Sonja Schöchlin (Geboren: 12.1.1955)
  • Jan Haaf (Geboren: 30.4.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Boorberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 2969
  • Amtsgericht: Amtsgericht Stuttgart

Datum erste Eintragung: 5.4.1941

Alter der Gesellschaft: 84,05 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art, Vertrieb von Bürobedarf sowie Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren.

Adresse: Scharrstr. 2 70563 Stuttgart Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA3076


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Etablierte Position als unabhängiges Familienunternehmen in der juristischen Fachverlagsbranche
  • Umfangreiche Erfahrung und Expertise im Bereich juristischer Inhalte und medienunabhängiger Datenbanken
  • Geordnete und solide Vermögens- und Finanzstruktur mit ausreichenden finanziellen Ressourcen für Investitionen
  • Fokus auf digitale Transformation und Ausbau eigener Online-Angebote

Schwächen

  • Sinkende Abonnentenzahlen bei Periodika wie Zeitschriften und Loseblattwerken
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal und dem Generationenwechsel
  • Notwendigkeit hoher Investitionen in elektronische Produkte und Produktionswege, die das finanzielle Ergebnis belasten
  • Abhängigkeit von papierbasierten Produkten in einem von Preissteigerungen betroffenen Markt

Chancen

  • Erweiterung des Kundenpotentials durch neue Online-Produkte im juristischen Ausbildungsmarkt
  • Nutzung von Kooperationen mit bundesweit erfolgreichen Institutionen zur Mehrfachverwertung umfangreicher Datenbestände
  • Optimierung von Arbeitsprozessen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz
  • Expansion in neue Märkte und Kundengruppen durch digitale Kanäle und medienneutrale Inhalte

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb durch kostenlose Online-Angebote und Endkunden-finanzierte Erlösmodelle im Internet
  • Steigende Papierpreise und Unterbrechungen in Lieferketten, die die Produktionsplanung erschweren
  • Einschränkungen durch restriktive Ausgabenpolitik öffentlicher Haushalte, die den Kauf juristischer Fachliteratur dämpfen
  • Gefahr von Disruptionen bestehender Geschäftsmodelle durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 16.013.752,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG beträgt 21.559.059,27 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.275.528,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,29 %.

Das Unternehmen Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.399.850,12 €. Das sind -34,02 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 39,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG liegt bei 29,84 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.434.072,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 26,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,75 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,98 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt 22.239,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Richard Boorberg Verlag GmbH & Co.KG beträgt 378.067,68 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.02.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 26.10.2011
  • 2011: 19.10.2012
  • 2012: 24.10.2013
  • 2013: 24.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 24.01.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 14.01.2020
  • 2019: 02.10.2020
  • 2020: 17.12.2021
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 26.02.2024
  • 2023: 28.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.