Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Geschäftsführer:

  • Horst Dieter Willnauer (Geboren: 4.9.1966)

Prokuristen:

  • Stefan Kolb (Geboren: 29.5.1974)
  • Roman Altmann (Geboren: 27.4.1978)
  • Mike Willnauer (Geboren: 26.1.1996)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Willnauer Gebäudedienste Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 727166
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mannheim
  • Stammkapital Komplementär: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Übernahme von Dienstleistungen in den Bereichen Unterhalts-, Glas-, Sonder- und Baureinigung, Übernahme von Hausmeisterdiensten, Konferenz- und Gästeservice-Leistungen, Kontrolle und Wartung von technischen Anlagen, Lieferung von Hygieneartikeln, Abfallmanagement.

Adresse: Im Wellengewann 2 69123 Heidelberg Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRA707390


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit 1966, die Vertrauen bei Kunden schafft.
  • Umfangreiches Leistungsspektrum, das über reine Gebäudereinigung hinausgeht und diverse Dienstleistungen abdeckt.
  • Starke regionale Verwurzelung und Bekanntheit in der Metropolregion Rhein-Neckar, was zu einem stabilen Kundenstamm beiträgt.
  • Hohe Kundenzufriedenheit und Qualität der Dienstleistung, die zu wiederkehrenden und erweiterten Aufträgen führt.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom Kerngeschäftsbereich der Gebäudereinigung, der 85% des Gesamtumsatzes ausmacht, was das Unternehmen anfällig für Branchenschwankungen macht.
  • Anstieg der Lohnkosten und Krankheitsstände, die die Ertragslage belasten.
  • Rückgang der Umsatzrentabilität im Vergleich zum Vorjahr.
  • Erhöhte Abhängigkeit von regionalen und kommunalen Ausschreibungen, die immer wieder neu gewonnen werden müssen.

Chancen

  • Erweiterung der Geschäftsfelder und Dienstleistungen kann zu neuen Umsatzsteigerungen führen.
  • Steigende gesellschaftliche Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit nach der Corona-Krise könnte die Nachfrage erhöhen.
  • Digitalisierung und Qualifizierung der Führungskräfte können zu Wettbewerbsvorteilen führen.
  • Steigende Nachfrage in der Region durch wirtschaftliches Wachstum und Konjunktur.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit zur Erfüllung von Kundenaufträgen beeinträchtigen.
  • Negative wirtschaftliche Einflüsse durch den Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Energie- und Materialkostenerhöhungen.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch regional und überregional agierende Konkurrenzunternehmen.
  • Mögliche Verluste bei Ausschreibungen bestehender Kunden durch steigenden Konkurrenzdruck.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 18.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 4.656.093,02 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,61 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG beträgt 4.911.579,65 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 510.973,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,61 %.

Das Unternehmen Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.185.121,51 €. Das sind -4,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG liegt bei 50,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.487.335,20 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG über die letzten 2 Jahre beträgt 49,42 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,08 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -91.682,11 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co. KG beträgt -91.682,11 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 03.03.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 29.03.2022
  • 2021: 28.04.2023
  • 2022: 18.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.