Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaft befaßt sich mit der Logistik für verschiedene Niederlassungen der Firmengruppe Richter + Frenzel.

Adresse: Stauffenbergstr. 5 -9 86161 Augsburg Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRA15966


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und stabilen Wurzeln in der Branche.
  • Effiziente und optimierte logistische Prozesse durch enge Zusammenarbeit mit der Richter+Frenzel GmbH + Co. KG.
  • Zentrale Lage mit strategischen Lägern im Rhein-Ruhr-Gebiet zur schnellen und flexiblen Belieferung der Verkaufsniederlassungen.
  • Starkes operatives Team von geschulten Mitarbeitern, die kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem einzigen Hauptkunden (Richter+Frenzel GmbH + Co. KG), was das Risiko erhöht.
  • Herausforderungen durch die Integration neuer Mitarbeiter und Prozesse aus der Übernahme des Logistik-Zentrums Süd.
  • Die Komplexität der Systemumstellung auf SAP S/4 HANA kann vorübergehende Effizienzverluste und Anlaufschwierigkeiten verursachen.
  • Schwankungen bei den Personal- und Betriebskosten könnten die Betriebsrentabilität in Zukunft belasten.

Chancen

  • Erweiterung des Geschäftsbetriebes und Erhöhung des Umsatzes durch den Dienstleistungsvertrag mit neuen Standorten.
  • Optimierung der logistischen Prozesse kann zu Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen führen.
  • Wachstumsmöglichkeiten im Haustechniksektor, besonders durch steigenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen.
  • Möglichkeit, zusätzliche Kunden außerhalb der Richter+Frenzel Gruppe zu akquirieren und das Geschäft zu diversifizieren.

Risiken

  • Ungewisse wirtschaftliche Rahmenbedingungen aufgrund globaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg und steigenden Energiekosten.
  • Potenzielle IT-Risiken aus der neuen Systemumstellung auf SAP S/4 HANA und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • Gesetzliche Veränderungen im Bereich der Ernergienutzung und Heizungstechnik, die den Markt beeinflussen können.
  • Wettbewerbsdruck in der Logistikbranche könnte die Margen unter Druck setzen und zu aggressiveren Preiskämpfen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 4.321.628,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,16 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG beträgt 3.246.826,85 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 154.200,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,99 %.

Das Unternehmen Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 902,96 €. Das sind -99,87 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG liegt bei 44,08 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.431.062,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 41,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,07 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,66 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG zum Vorjahr beträgt 11,29 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Richter + Frenzel Logistik GmbH + Co. KG beträgt 169,39 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 30.01.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 21.02.2011
  • 2010: 08.02.2012
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 11.03.2014
  • 2013: 29.04.2015
  • 2014: 07.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 22.03.2019
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 28.03.2022
  • 2021: 31.03.2023
  • 2022: 12.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.