Richter - Spielgeräte GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.4Herstellung von Spielwaren

Geschäftsführer:

  • Claus Hollinger (Geboren: 5.5.1969)
  • Dirk Eßmann (Geboren: 7.2.1969)

Prokuristen:

  • Klaus Althof (Geboren: 9.3.1962)

Stammkapital: 47.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 6.12.1976

Datum erste Eintragung: 22.12.1976

Alter der Gesellschaft: 48,38 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Spielgeräten, Spielplatzgeräten und ähnlichen Gegenständen

Adresse: Simsseestr. 29 83112 Frasdorf Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB1438


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Spielgeräten.
  • Positive finanzielle Entwicklung mit stetiger Umsatzsteigerung sowohl im Inland als auch im Ausland.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit ermöglicht.
  • Starkes Produktportfolio, das durch Vielfalt und kundenspezifische Lösungen überzeugt, insbesondere bei internationalen Großprojekten.

Schwächen

  • Erhöhung der Material- und Personalkosten, die die Gewinnspannen beeinträchtigen könnten.
  • Abhängigkeit von Großprojekten, was zu höheren Vorleistungen und Risiken führen kann.
  • Steigende sonstige betriebliche Aufwendungen, die den Gewinn schmälern.
  • Verzögerungen oder Herausforderungen in der individuellen Planung und Anpassung von Sonderanfertigungen.

Chancen

  • Erweiterung der Exportmärkte, insbesondere in den USA, Russland und dem Nahen Osten.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Architekturbüros und privaten Investoren im Bereich Freizeitparks und Einkaufszentren.
  • Intensivierung der Vermarktung auf Fachmessen, um die internationale Präsenz zu verstärken.
  • Ausbau des nachhaltigen Produktangebotes durch Verzicht auf chemische Holzschutzmittel.

Risiken

  • Veränderungen in der rechtlichen und wirtschaftlichen Situation von Exportmärkten, die Risiken für internationale Projekte mit sich bringen.
  • Steigende Rohstoffpreise, die den Materialeinsatz verteuern könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich der Spielgeräte, der auf den Markt drängt.
  • Krisenbedingte Unsicherheiten in den Baumärkten, die das Geschäftswachstum beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Richter - Spielgeräte GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 7.962.625,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,77 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Richter - Spielgeräte GmbH beträgt 12.660.410,91 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.141.187,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,27 %.

Das Unternehmen Richter - Spielgeräte GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.432.308,53 €. Das sind -15,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 42,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richter - Spielgeräte GmbH liegt bei 53,15 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.729.215,54 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Richter - Spielgeräte GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 39,40 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,52 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,35 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Richter - Spielgeräte GmbH zum Vorjahr beträgt -67.500,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Richter - Spielgeräte GmbH beträgt -1.147.510,64 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 22.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 24.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 14.02.2018
  • 2017: 06.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 22.03.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 06.06.2023
  • 2022: 26.04.2024
  • 2023: 26.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.