Richter Steuerungstechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.9Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Fertigung und Vertrieb steuertechnischer, meß- und regelungstechnischer Schalteinrichtungen

Adresse: Krumme Fohre 67 95359 Kasendorf Deutschland

Amtsgericht: 95444 Bayreuth

Registernummer: HRB1575


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung seit der Gründung im Jahr 1987, was ein starkes Know-how und Vertrauen bei Kunden schafft.
  • Hohe Flexibilität in der Fertigung, die durch temporäre Fremdkräfte unterstützt wird, um Auftragsspitzen abzufangen.
  • Breites Produktportfolio in wichtigen Bereichen wie Trinkwasser-, Abwasser- und Badewasseraufbereitungen, das die Marktposition stärkt.
  • Gestiegener Auftragseingang und Umsatz in den letzten Jahren, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hinweist.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Fachkräften, was die Produktion und zukünftiges Wachstum behindern könnte.
  • Geringere Eigenkapitalquote im Vergleich zum Vorjahr könnte die finanzielle Stabilität beeinträchtigen.
  • Innerbetriebliche Ressourcenschwächen aufgrund von Personalmangel in der Fertigung können zu längeren Lieferzeiten führen.
  • Hohe Materialkosten und Preissteigerungen belasten die Produktionskosten und die Endpreise.

Chancen

  • Wachstumschancen durch Investitionen in spezielle Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen im Bereich Wassertechnik.
  • Erweiterung des Kundenportfolios und Diversifizierung, um weniger von einzelnen Branchen abhängig zu sein.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und modernen Infrastrukturprojekten zur Wasseraufbereitung bietet neue Absatzchancen.
  • Möglichkeit zur Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften im eigenen Haus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen und deren Auswirkungen auf Lieferketten können das Geschäft negativ beeinflussen.
  • Steigende Energiepreise und Inflation könnten die Produktionskosten weiter erhöhen und zu Umsatzeinbußen führen.
  • Intensiver Wettbewerb in der Branche könnte Druck auf die Preisgestaltung ausüben.
  • Unsichere wirtschaftliche Bedingungen könnten potenzielle Kunden zu zurückhaltenden Investitionen bewegen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Richter Steuerungstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 5.435.154,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Richter Steuerungstechnik GmbH beträgt 12.411.504,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.149.520,95 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,95 %.

Das Unternehmen Richter Steuerungstechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 12.442,84 €. Das sind -99,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Richter Steuerungstechnik GmbH liegt bei 9,44 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.170.985,42 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Richter Steuerungstechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 20,24 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -13,03 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Richter Steuerungstechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -255,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Richter Steuerungstechnik GmbH beträgt -4.086,91 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 28.04.2008
  • 2008: 13.08.2009
  • 2009: 10.03.2010
  • 2010: 03.11.2010
  • 2011: 13.01.2012
  • 2012: 06.11.2012
  • 2013: 22.01.2014
  • 2014: 02.01.2015
  • 2015: 06.01.2016
  • 2016: 26.07.2017
  • 2017: 29.09.2017
  • 2018: 17.10.2018
  • 2019: 13.12.2019
  • 2020: 21.01.2021
  • 2021: 24.11.2021
  • 2022: 19.12.2022
  • 2023: 29.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.