RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Serviceleistungen für die in der Regionalen Kliniken Holding (RKH) zusammen geschlossenen Unternehmen, insbesondere die Durchführung von - Reinigungsleistungen - hauswirtschaftlichen Versorgungsaufgaben - Küchen- und Verpflegungsdiensten - Logistikdienste (z. B. Hol- und Bringdienste) - Medizintechnik-Leistungen sowie - Gartenarbeiten.

Adresse: Posilipostr. 4 71640 Ludwigsburg Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB206977


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierte Organisation innerhalb des RKH-Verbundes mit klaren Strukturen und Verantwortlichkeiten.
  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Reinigung, Hauswirtschaft und Gastronomie.
  • Erfolgreiche Anpassung an die Anforderungen während der Coronapandemie, mit erhöhter Flexibilität in der Leistungserbringung.
  • Starker Fokus auf Qualitätssicherung und regelmäßige Kundenbefragungen zur stetigen Verbesserung der Dienstleistungsqualität.

Schwächen

  • Hoher Personalbestand und damit verbundene fixe Kosten, die bei Einnahmeausfällen schwierig anzupassen sind.
  • Eingeschränkte Flexibilität in der Personalplanung aufgrund tarifrechtlicher Vorgaben.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Situation der Kliniken und deren Abnahmeverhalten.
  • Reduziertes Eigenkapital, was das Unternehmen in Krisenzeiten anfällig macht.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenstamms durch neue Kooperationspartner wie Arzthäuser und Pflegeheime im Rahmen der Campus-Lösungen.
  • Anpassung der Dienstleistungen an die Trends der Ambulantisierung und veränderte Anforderungen im Kliniksektor.
  • Möglichkeit der Entwicklung und Implementierung neuer Dienstleistungen, um auf sich wandelnde Bedürfnisse der Klinikstandorte zu reagieren.
  • Verbesserung der Arbeitgebermarke in Verbindung mit der Restrukturierung und der Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds.

Risiken

  • Marktübliche Risiken bezüglich der Gewinnung von qualifiziertem Personal, besonders im wettbewerbsintensiven Umfeld von Stuttgart.
  • Einführung der Krankenhausreform könnte die wirtschaftliche Stabilität und das Dienstleistungsspektrum negativ beeinflussen.
  • Anhaltender Personalmangel und hohe Aushilfsquoten können die Dienstleistungsqualität gefährden.
  • Änderungen in der Preisgestaltung oder unerwartete Kostensteigerungen könnten zu finanziellen Unsicherheiten führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 1.919.830,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 20,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH beträgt 3.628.234,08 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.068.332,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 41,73 %.

Das Unternehmen RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.439.160,26 €. Das sind 59,75 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH liegt bei 44,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.613.520,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 36,94 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,88 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -2,63 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH zum Vorjahr beträgt 80.555,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RKH Klinikenservice und Gastronomie GmbH beträgt 724.995,53 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 05.11.2008
  • 2008: 16.03.2010
  • 2009: 04.10.2010
  • 2010: 14.09.2011
  • 2011: 20.11.2012
  • 2012: 01.10.2013
  • 2013: 15.10.2014
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 23.11.2016
  • 2016: 07.02.2018
  • 2017: 04.10.2018
  • 2018: 27.11.2019
  • 2019: 27.10.2020
  • 2020: 06.10.2021
  • 2021: 16.06.2023
  • 2022: 05.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.