Robert Aebi Landtechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.61Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten

Geschäftsführer:

  • Tobias Friedrich Keppler (Geboren: 26.11.1972)
  • Marcel Zahner (Geboren: 30.6.1980)

Prokuristen:

  • Claudia Pendelin (Geboren: 4.2.1980)
  • Pia Kessler (Geboren: 28.8.1973)
  • Jens Feldmann (Geboren: 29.7.1978)
  • Michael Högerle (Geboren: 18.1.1981)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.10.2014

Alter der Gesellschaft: 10,50 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen im Bereich Landmaschinen, Rasen- und Grundstückspflege und Kommunaltechnik als "John-Deere"-Vertriebspartner (A-Händler) in den Vertriebsgebieten Hunsrück, Eifel und nördliches Saarland Ersatzteilhandel, Reparatur operiert wird über vier Regionalzentren, die jeweils über eigene Werkstätten und Ersatzteillager verfügen

Adresse: Dr.-Oetker-Str. 20 54516 Wittlich Deutschland

Amtsgericht: 54516 Wittlich

Registernummer: HRB42934


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung als John-Deere-Vertriebspartner in verschiedenen Regionen.
  • Breites Portfolio an landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten zur Rasen- und Grundstückspflege.
  • Kundennahe Marktbearbeitung durch dezentrale Vertriebsstruktur und regionale Servicezentren.
  • Umfassendes Serviceangebot inklusive eines gut etablierten After-Sales-Service.

Schwächen

  • Abhängigkeit von John Deere als Hauptlieferant, was bei Lieferengpässen problematisch sein kann.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Flexibilität einschränken könnte.
  • Regionale Unterschiede in der Marktentwicklung, die zu ungleichmäßigen Verkäufen führen.
  • Hohes Vorratsvermögen, das Kapital bindet und Risiken bei Lagerhaltung birgt.

Chancen

  • Ausweitung des Vertriebsgebietes durch Akquisitionen, besonders im Südwesten Deutschlands.
  • Einführung eines Bestellportals für Verbrauchsmaterialien zur Verbesserung der Kosteneffizienz.
  • Weiterentwicklung des After-Sales-Bereichs zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
  • Zunehmende Akzeptanz von John Deere Serviceprogrammen, die für Kundenbindung sorgen.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck bei vergleichbaren Produkten und Dienstleistungen anderer Anbieter.
  • Sinkende Zahl von landwirtschaftlichen Betrieben aufgrund zunehmender Betriebsgrößen.
  • Schwankungen der Rohstoffpreise und Lieferkettenprobleme könnten kostspielige Preiserhöhungen verursachen.
  • Ungewisse politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Osteuropa und weltweit, die die Landwirtschaft beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Robert Aebi Landtechnik GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 13.258.572,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Robert Aebi Landtechnik GmbH beträgt 22.007.455,03 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.376.878,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 61,46 %.

Das Unternehmen Robert Aebi Landtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.560,51 €. Das sind -99,82 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Robert Aebi Landtechnik GmbH liegt bei 5,47 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.204.624,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Robert Aebi Landtechnik GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 1,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 105,32 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 707,26 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Robert Aebi Landtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -174,72 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Robert Aebi Landtechnik GmbH beträgt -1.397,74 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 14.06.2016
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 13.01.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 25.01.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.