Röhr-Bush GmbH & Co.


WZ-Codes:

  • 31Herstellung von Möbeln
  • 31.09Herstellung von sonstigen Möbeln
  • 31.09.9Herstellung von sonstigen Möbeln a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Möbeln aller Art, vorwiegend Möbel für junges Wohnen und Büromöbel.

Adresse: Dammstr. 32 33397 Rietberg Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRA5114


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führender Hersteller von Büromöbeln und Kinder-/Jugendmöbel in Deutschland.
  • Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch individuelle Kundenlösungen im Projektgeschäft.
  • Effiziente Prozessorganisation und arbeitsplatzübergreifende Qualifizierung der Mitarbeiter.
  • Stabiles und motiviertes Team mit kontinuierlicher Förderung der Aus- und Weiterbildung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Preisanpassungen in Bezug auf Material- und Energiekosten.
  • Marktanpassungen erfordern ständige Überwachung und gegebenenfalls Anpassung der Strategien.
  • Begrenzte Produktionskapazitäten aufgrund der reduzierten Mitarbeiterzahl.
  • Hoher Wettbewerbsdruck durch preissensible Kunden und aggressive Angebote der Konkurrenz.

Chancen

  • Möglichkeit zur Erschließung von neuen Märkten und Zielgruppen durch innovative Produkte.
  • Stärkung der Marktposition durch die Entwicklung alternativer Vertriebsstrategien.
  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Möbeln bietet Potenzial für neue Produktlinien.
  • Nutzung von Online-Vertriebskanälen und digitalen Marketingstrategien zur Ansprache jüngerer Kunden.

Risiken

  • Rückgang des Verbrauchervertrauens und Kaufverhaltens in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
  • Zunehmende Konsolidierung im Möbelhandel, die zu verschärften Wettbewerbsbedingungen führt.
  • Risiken durch volatile Rohstoffmärkte und potenzielle Preiserhöhungen.
  • Regulatorische Änderungen und steuerliche Risiken, die die Geschäftstätigkeit beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Röhr-Bush GmbH & Co. über die letzten 6 Jahre beträgt 9.572.307,38 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Röhr-Bush GmbH & Co. beträgt 12.718.336,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.752.309,38 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,98 %.

Das Unternehmen Röhr-Bush GmbH & Co. verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.826.923,55 €. Das sind 12,20 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Möbeln 33,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Röhr-Bush GmbH & Co. liegt bei 4,06 % im Jahr 2022. In Summe sind das 516.244,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Röhr-Bush GmbH & Co. über die letzten 6 Jahre beträgt 11,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,86 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -89,63 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Röhr-Bush GmbH & Co. zum Vorjahr beträgt 24.554,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Röhr-Bush GmbH & Co. beträgt 122.773,66 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 12.11.2008
  • 2008: 04.12.2009
  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 17.11.2011
  • 2011: 15.11.2012
  • 2012: 19.12.2013
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 16.11.2015
  • 2015: 28.11.2016
  • 2017: 11.01.2019
  • 2018: 16.10.2020
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 13.06.2022
  • 2021: 13.06.2023
  • 2022: 08.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.