Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.34Großhandel mit Getränken

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser und Süßgetränken, die unter der Bezeichnung Römerwall in den Handel gelangen die Gesellschaft nimmt Vertriebsaufgaben wahr sie zählt zur Firmengruppe Hövelmann, deren weitere Vertriebsgesellschaften die Firmen Bier-Hövelmann GmbH & Co. KG, Duisburg, sowie Hövelmann Ahr Getränke Logistik GmbH & Co.KG sind als Produktionsgesellschaften treten...

Adresse: Römerstr. 109 47179 Duisburg Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRA4964


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Partnerschaften mit renommierten Marken wie RheinfelsQuellen und Sinalco, die ein hohes Maß an Vertrauen und Kundenbindung fördern.
  • Fähigkeit, auf witterungsbedingte Schwankungen schnell zu reagieren und Produktionsmengen anzupassen, um saisonalen Nachfragen gerecht zu werden.
  • Effiziente Produktionsprozesse und ein modernes Hochregallager, die eine hohe Produktivität und Flexibilität ermöglichen.
  • Positive Entwicklung des Finanzstatus, mit stetig steigendem Umsatz und positivem Cashflow, was die Investitionen in Wachstum unterstützt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einzelnen großen Auftraggebern, die bei einer Veränderung der Marktbedingungen zu Umsatzeinbußen führen können.
  • Steigende Material- und Energiekosten, die Druck auf die Gewinnmargen ausüben können, wodurch langfristige Preisstrategien gefährdet werden.
  • Eingeschränkte Kontrolle über die Preisgestaltung aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Getränkemarkt, was die Ertragslage beeinflussen kann.
  • Kostenzunahmen durch Tarifsteigerungen und angepasste Mehrarbeitsregelungen, die die Personalkosten in die Höhe treiben und den finanziellen Spielraum einschränken.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und Mehrwegangeboten, die das Angebot an umweltfreundlichen Produkten stärken können.
  • Erweiterung des Produktportfolios mit innovativen Getränkevarianten, um neue Kundengruppen und Marktsegmente anzusprechen.
  • Die steigende Gesundheitsbewusstheit der Verbraucher bietet Chancen für den Absatz von Mineral- und Heilwasser sowie anderen gesundheitsbezogenen Produkten.
  • Potenzial zur Akquisition neuer Kunden durch die Stärkung und Vermarktung etablierter Marken wie Sinalco und Rheinfels Quelle.

Risiken

  • Marktsituation durch hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die zu einer Verringerung der Kaufkraft der Verbraucher führen können.
  • Zunehmender Wettbewerb im Getränkesektor, der zu Preisdruck und Ertragseinbußen führen kann.
  • Risiko von Nachfragerückgängen bei höheren Preisen aufgrund der Preissensibilität der Kunden in einem inflationären Umfeld.
  • Unvorhersehbare witterungsbedingte Einflüsse, die die Absatzprognosen erheblich beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 378.232.891,21 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG beträgt 43.615.550,40 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.825.465,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,02 %.

Das Unternehmen Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 618.421,75 €. Das sind -93,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG liegt bei 18,18 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.930.221,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 15,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,65 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 10,33 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 50.958,81 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Römerwall Naturbrunnen u. Getränke GmbH & Co. KG beträgt 611.505,68 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 26.02.2013
  • 2012: 31.03.2014
  • 2013: 07.05.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 11.02.2020
  • 2019: 15.03.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 11.04.2023
  • 2022: 21.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.