Rössle & Wanner GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.1Stahl- und Leichtmetallbau
  • 25.11Herstellung von Metallkonstruktionen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Bettrosten, Bett- stellen, Matratzen und artverwandten Produkten. firmiert wird unter der nicht handelsregisterlich eingetragenen Bezeichnung "Röwa" Jährlich werden etwa 50.000 Matratzen sowie etwa 90.000 Lattenroste produziert.

Adresse: Ulrichstr. 102 72116 Mössingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB380982


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition seit 1914 im Premium-Segment der Bettwarenbranche
  • Hohe Fertigungstiefe und Innovationskraft am Standort in Mössingen
  • Nachhaltige Unternehmensführung mit Fokussierung auf ökologische und ökonomische Aspekte
  • Etabliertes Markenportfolio und umfassendes Know-how im Bettenbereich

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Lieferketten und Rohmaterialien, was die Kostenstruktur belastet
  • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel, die die Produktion und Innovationskraft beeinträchtigen
  • Relativ hohe Krankheits- und Fehlzeitenrate unter den Mitarbeitern
  • Starker Preisdruck im Markt und selektive Preispolitik, die das Umsatzwachstum beeinträchtigen kann

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produkten im Premiumsegment
  • Möglichkeiten der Marktkonsolidierung durch Übernahme von Wettbewerbern oder Kooperationen
  • Zunahme von Vertriebskanälen, insbesondere durch den wieder steigenden Zuspruch zum Fachhandel
  • Innovationen im Produktbereich und Fortführung der Digitalisierung von Prozessen können Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern

Risiken

  • Volatile Marktbedingungen aufgrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen
  • Steigende Material- und Energiekosten, die die Gewinnmargen unter Druck setzen
  • Wettbewerb durch Online-Kanäle, der den Fachhandel weiter belasten könnte
  • Risiken durch unzureichende Unternehmensnachfolge und langfristige Planung, die die Zukunftsperspektiven gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rössle & Wanner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 25.630.770,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rössle & Wanner GmbH beträgt 36.745.434,42 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.671.758,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,35 %.

Das Unternehmen Rössle & Wanner GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 15.522.284,17 €. Das sind 100,97 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rössle & Wanner GmbH liegt bei 79,69 % im Jahr 2022. In Summe sind das 29.280.463,77 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rössle & Wanner GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 99,40 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,79 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,13 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rössle & Wanner GmbH zum Vorjahr beträgt -125.344,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rössle & Wanner GmbH beträgt -2.005.507,19 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.02.2008
  • 2007: 11.12.2008
  • 2008: 01.02.2010
  • 2009: 14.02.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 20.02.2013
  • 2012: 08.04.2014
  • 2013: 03.09.2014
  • 2014: 15.01.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 30.11.2020
  • 2020: 13.10.2021
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 24.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.