Roland Bopp GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.42Großhandel mit Bekleidung und Schuhen

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit modischen Textilien aller Art, deren Im- und Export, hauptsächlich T-Shirt und Sweatshirt.

Adresse: Gottfried-Leibniz-Str. 8 74172 Neckarsulm Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB103483


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Markt, die dem Unternehmen ein hohes Fachwissen verleiht.
  • Kundennähe und hohe Flexibilität in der Auftragsabwicklung, die eine individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse ermöglicht.
  • Eingespieltes und motiviertes Team, das durch einen persönlichen Kontakt und enge Zusammenarbeit hohe Qualität liefert.
  • Solidität in der Finanzstruktur, die ein geringes Kreditrisiko und eine hohe Zahlungsfähigkeit gewährleistet.

Schwächen

  • Geringe interaktive Marketingpräsenz, die das Erreichen neuer Kundengruppen erschweren könnte.
  • Begrenzte personelle Ressourcen mit nur sieben Mitarbeitern, was zu Überlastung in Hochphasen führen kann.
  • Wenig Diversifikation im Produkt- und Dienstleistungsangebot, was die Abhängigkeit von bestimmten Kunden erhöht.
  • Eingeschränkte Innovationskraft aufgrund fehlender Investitionen in Forschung und Entwicklung.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots, um neue Märkte und Kunden zu erschließen.
  • Wachsende Nachfrage nach spezialisierten Services, wodurch sich neue Umsatzquellen ergeben.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen oder Institutionen zur Stärkung der Marktstellung und Erhöhung der Reichweite.
  • Nutzung digitaler Kanäle zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Erreichbarkeit potenzieller Kunden.

Risiken

  • Ansteigende Wettbewerbsintensität durch neue Marktteilnehmer, die disruptivere oder kostengünstigere Lösungen anbieten könnten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf die Investitionsbereitschaft der Kunden auswirken könnten.
  • Politische und rechtliche Veränderungen, die zusätzliche Herausforderungen für das Geschäftsmodell darstellen könnten.
  • Technologische Veränderungen, die eine Anpassung des Geschäftsmodells erforderlich machen könnten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Roland Bopp GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 842.049,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,80 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Roland Bopp GmbH beträgt 816.380,28 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 444.271,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 35,24 %.

Das Unternehmen Roland Bopp GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 79,08 €. Das sind -99,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Roland Bopp GmbH liegt bei 47,22 % im Jahr 2022. In Summe sind das 385.455,18 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Roland Bopp GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 7,30 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 143,23 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 143,23 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Roland Bopp GmbH zum Vorjahr beträgt -16.757,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Roland Bopp GmbH beträgt -150.815,75 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.05.2008
  • 2007: 23.01.2009
  • 2008: 21.01.2010
  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 14.12.2011
  • 2011: 02.01.2013
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 21.02.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 27.12.2019
  • 2019: 14.12.2020
  • 2020: 24.02.2022
  • 2021: 26.04.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.