Rolf Kind GmbH


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung
  • 24.1Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Edelstählen und Sonderwerkstoffen Betrieb einer mechnischen Werkstatt.

Adresse: Kaiserau 6 8 51789 Lindlar Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB38748


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Schmiedetechnik mit über 50 Jahren Branchenerfahrung.
  • Spezialisiert auf hochbeanspruchte Bauteile für anspruchsvolle Industrien, wodurch sich eine starke Marktposition ergibt.
  • Starke Kundenbeziehungen, insbesondere im Bereich der Fusionsforschung und Energie, bieten kontinuierliche Auftragsmöglichkeiten.
  • Energieeffiziente Maßnahmen, wie die Investition in eine Photovoltaikanlage, stärken die Nachhaltigkeit und reduzieren Abhängigkeiten von externen Energiequellen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Rohstoffpreisen, die volatilen Märkten unterliegen, kann die Kostenstruktur belasten.
  • Mangel an Diversifikation in den Produktlinien, was das Unternehmen anfällig für Marktschwankungen in spezifischen Sektoren macht.
  • Relativ hohe Produktionskosten aufgrund von spezialisierten Fertigungsprozessen und hochwertigen Materialien.
  • Negative Cashflow-Entwicklung in bestimmten Bereichen kann Limitierungen für weitere Investitionen darstellen.

Chancen

  • Wachsender Markt im Bereich der Fusionsforschung, mit Potenzial für langfristige Aufträge aus internationalen Projekten.
  • Erhöhung der Investitionen in erneuerbare Energien und alternative Energieträger, was neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
  • Potenzial den Geschäftsbereich in den USA weiter auszubauen, um von einem starken Wachstum in dieser Region zu profitieren.
  • Entwicklung neuer Produkte, die auf die Bedürfnisse der Märkte für Energieübergänge und nachhaltige Technologien zugeschnitten sind.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen, wie der Krieg in der Ukraine, können zu plötzlichen Marktveränderungen und Unsicherheiten führen.
  • Steigende Inflation und Unsicherheit in den globalen Lieferketten könnten die Kostenstruktur und die Planungssicherheit beeinflussen.
  • Wettbewerb durch niedrigere Produktionskosten in anderen Regionen könnte Druck auf die Gewinnmargen ausüben.
  • Änderungen in der Gesetzgebung oder Regulierungen im Bereich der Energieversorgung könnten das Geschäft direkt beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rolf Kind GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 15.946.515,69 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rolf Kind GmbH beträgt 20.766.035,36 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.293.559,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,64 %.

Das Unternehmen Rolf Kind GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 36.371,37 €. Das sind -99,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 43,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rolf Kind GmbH liegt bei 25,11 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.213.466,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rolf Kind GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 24,69 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,05 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -8,24 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rolf Kind GmbH zum Vorjahr beträgt -64.489,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rolf Kind GmbH beträgt -1.031.829,03 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.03.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 22.12.2009
  • 2009: 17.03.2011
  • 2010: 16.10.2012
  • 2011: 17.09.2013
  • 2012: 09.12.2013
  • 2013: 27.08.2014
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 28.09.2016
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 03.12.2021
  • 2021: 16.02.2023
  • 2022: 30.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.