Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmung, insbesondere Erd-, Tief-, Brücken- und Straßenbau, Hochwasserbauwerke, Betonarbeiten.

Adresse: Carl-Zeiss-Str. 79 73431 Aalen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA500306


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Straßen- und Erdbau sowie im Ingenieurbau, was ein hohes Maß an Expertise sichert.
  • Stabile Auftragslage mit einem signifikanten Auftragsbestand, der den Unternehmenserfolg sichert.
  • Hohe Mitarbeiterbindung dank leistungsorientierter Vergütung und kontinuierlicher Weiterbildung der Mitarbeiter.
  • Starke finanzielle Position mit der Fähigkeit, Investitionen aus eigenem Cashflow zu tätigen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern, die Budgets und politische Bedingungen an die Projekte knüpfen.
  • Hoher Wettbewerbsdruck, der zu Margenreduzierungen führen kann.
  • Eingeschränkte Diversifikation, da nur begrenzte Aufträge im Industriebau bedient werden.
  • Mitarbeiterengpass durch Fachkräftemangel, der die Projektabwicklung gefährden kann.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach BIM-Technologien, was der Rossaro Bauunternehmung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.
  • Potenzial zur Expansion in den Bereich der digitalisierten Bauprozesse, was Effizienzgewinne ermöglicht.
  • Möglichkeiten zur Akquise neuer Aufträge durch aktuelle Infrastrukturprojekte und staatliche Investitionsprogramme.
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots im Ingenieurbau durch zukunftsträchtige Projekte im Hochwasserschutz- und Brückenbau.

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die zu Budgetkürzungen bei öffentlichen Projekten führen können.
  • Steigende Material- und Energiekosten, die die Projektkosten erheblich beeinflussen können.
  • Politische Unwägbarkeiten und sich ständig ändernde Förderrichtlinien, die die Baubranche stark belasten.
  • Zunehmender Preiswettbewerb, der zu finanziellen Engpässen führen kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 11.462.388,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,30 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG beträgt 19.984.996,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 789.179,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,80 %.

Das Unternehmen Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.227.726,88 €. Das sind -25,61 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 36,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG liegt bei 10,01 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG über die letzten 18 Jahre beträgt 9,13 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,03 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 5,82 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG zum Vorjahr beträgt -26.292,09 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rossaro Bauunternehmung GmbH u. Co.KG beträgt -446.965,61 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.01.2008
  • 2007: 09.02.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 03.01.2012
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 12.10.2015
  • 2015: 09.11.2016
  • 2016: 14.12.2017
  • 2017: 12.09.2018
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 05.11.2021
  • 2021: 17.10.2022
  • 2022: 23.08.2023
  • 2023: 19.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.