RT-Filtertechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.14Herstellung von Armaturen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Apparaten, Anlagen, Geräten und Materialien, insbesondere der Filtertechnik, der Feinmechanik und der Elektrotechnik. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft soweit zulässig, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, auch solche errichten oder erwerben, Interessengemeinschafts- und...

Adresse: Buchholz 4 88048 Friedrichshafen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB630989


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Filtrationssystemen, die auf spezifische Kundenbedürfnisse angepasst sind.
  • Integration von zusätzlichen Funktionen in Filtrationssysteme, um den Mehrwert für Kunden zu erhöhen.
  • Teil eines größeren Firmenverbundes (HYDAC), was einen Vorteil in Bezug auf Ressourcen und Marktzugriff bietet.
  • Hohe Liquidität und stabile finanzielle Situation, die Investitionen in Innovation und Wachstum ermöglichen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten und Rohstoffpreisschwankungen, trotz einer Multi-Lieferanten-Strategie.
  • Anstieg der sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Materialkosten, die die Gewinnmargen belasten.
  • Relativ niedrige Exportquote, was die Marktdiversifizierung und Erschließung neuer internationaler Märkte einschränkt.
  • Beschränkte digitale Transformation, obwohl Chancen erkannt wurden, scheinen Prozesse nicht umfassend digitalisiert zu sein.

Chancen

  • Ausbau der internationalen Präsenz durch Erhöhung der Exportquote und Erschließung neuer Märkte.
  • Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten durch verstärkte Digitalisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse.
  • Entwicklung neuer Filtrationslösungen für aufkommende Industriebereiche oder Spezialanwendungen.
  • Nutzen von Partnerschaften für Forschung und Entwicklung, um schneller innovative Produkte zur Marktreife zu bringen.

Risiken

  • Risiken aus Cyberangriffen und IT-Sicherheit, die durch die zunehmende Vernetzung vorhanden sind.
  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Wachstums- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens einschränken könnte.
  • Volatile Rohstoffmärkte und Potential für anhaltende Preissteigerungen, die negative Auswirkungen auf die Materialkosten haben könnten.
  • Harter globaler Wettbewerb im Markt für Fluidtechnik mit Druck auf die Verkaufspreise, was die Margen gefährden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RT-Filtertechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 29.936.128,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RT-Filtertechnik GmbH beträgt 54.720.163,38 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 719.760,29 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,30 %.

Das Unternehmen RT-Filtertechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.912.172,83 €. Das sind -55,07 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RT-Filtertechnik GmbH liegt bei 89,22 % im Jahr 2023. In Summe sind das 48.819.621,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RT-Filtertechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 83,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,30 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,74 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RT-Filtertechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 233.559,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RT-Filtertechnik GmbH beträgt 3.970.519,77 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.01.2008
  • 2007: 02.04.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 15.02.2011
  • 2010: 15.02.2012
  • 2011: 15.02.2013
  • 2012: 07.05.2014
  • 2013: 15.05.2015
  • 2014: 22.03.2016
  • 2015: 15.03.2017
  • 2016: 30.01.2018
  • 2017: 20.03.2019
  • 2018: 12.02.2020
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 17.03.2022
  • 2021: 11.04.2023
  • 2022: 01.03.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.