RUDLOFF GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.2Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren
  • 46.21Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft betreibt den Groß- und Einzelhandel mit Feldsaaten und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die Verarbeitung/Herstellung von Saatgut und Heimtierfuttermitteln aller Art sowie die Durchführung aller damit zusammenhängenden Geschäfe. Sie führt den Geschäftsbetrieb der ehemaligen Firma Theodor Rudloff (GmbH & Col. KG), Sereetz, fort.

Adresse: Sereetzer Feld 8 23611 Sereetz Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB215BS


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielfältiges Geschäftsmodell durch Groß- und Einzelhandel sowie Produktion von Feldsaaten und Futtermitteln.
  • Starke Beschaffungsposition, die stabile Margen sichert und Kosteneffizienz gewährleistet.
  • Engagement für Umweltschutz durch kurze Transportwege und regionalen Bezug der Waren.
  • Junge und erfahrene Mitarbeiter sorgen für eine gute Personalstruktur und prägen ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Schwächen

  • Rückläufige Umsätze im Segment Tierfutter aufgrund eines Nachfragerückgangs.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Witterungsbedingungen und Marktpreisen.
  • Erhöhungen der Betriebsaufwendungen trotz stabiler Margen können die Ertragssituation belasten.
  • Personalbestand wurde reduziert, was die Arbeitskapazitäten und das Know-how kurzfristig gefährden könnte.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und regionalen Produkten bietet Expansionsmöglichkeiten im Handel.
  • Entwicklung neuer Saatgutsorten kann zur Eroberung zusätzlicher Marktanteile führen.
  • Digitalisierung und Einführung eines integrierten ERP-Systems können Effizienz und Produktivität steigern.
  • Der Trend zur Ganzjahresfütterung öffnet neue Absatzmöglichkeiten für Produkte im Bereich Wildvogelfutter.

Risiken

  • Steigende Rohstoff-, Energie- und Kraftstoffkosten belasten die Produktionskosten.
  • Ungewissheit aufgrund geopolitischer Spannungen und deren Auswirkungen auf den Getreidemarkt.
  • Hohes Wettbewerbsumfeld mit sinkenden Erträgen in der Landwirtschaft und Preisdruck.
  • Zunehmende gesetzliche Auflagen und Ernteausfälle könnten sich negativ auf die Warenverfügbarkeit und die Margen auswirken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RUDLOFF GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 20.544.736,36 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RUDLOFF GmbH beträgt 36.189.646,34 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.519.375,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,38 %.

Das Unternehmen RUDLOFF GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.816.252,89 €. Das sind -62,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RUDLOFF GmbH liegt bei 94,63 % im Jahr 2022. In Summe sind das 34.247.516,09 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RUDLOFF GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 91,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,19 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,46 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RUDLOFF GmbH zum Vorjahr beträgt -44.146,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RUDLOFF GmbH beträgt -706.339,19 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.11.2008
  • 2007: 06.01.2009
  • 2008: 15.12.2009
  • 2009: 27.12.2010
  • 2010: 28.12.2011
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 20.12.2013
  • 2013: 15.04.2015
  • 2014: 01.03.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 13.03.2018
  • 2017: 26.02.2019
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 10.05.2023
  • 2022: 10.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.