Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.3Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Alten- und Pflegeheimes Rudolf und Maria Gunst-Haus und aller damit im weitesten Sinne zusammenhängenden Geschäfte einschließlich zu erbringender Dienstleistungen, auch in offenen, ambulanten oder teilstationären Formen, die der Altenpflege dienen, im Rahmen der Art. 87 und 92 GO vorrangig für die Bevölkerung der Gemeinde Gräfelfing.

Adresse: Lochhamer Str. 76 82166 Gräfelfing Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB225005


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Auslastung des Pflegebereichs mit über 98% Belegungsquote.
  • Positives Jahresergebnis mit einem Überschuss, was auf gute wirtschaftliche Stabilität hinweist.
  • Emeidung von Pachtzahlungen durch Eigentum der Immobilie, was die Kosten senkt.
  • Ausgelastete Kurzzeitpflegeplätze, die zusätzliche Einnahmen generieren.

Schwächen

  • Hohes Maß an Mitarbeiterfluktuation, was die Servicequalität und Kontinuität beeinträchtigen könnte.
  • Eingeschränkte personelle Ressourcen durch häufige Krankheitsausfälle und vakante Stellen.
  • Hohe Instandhaltungs- und Renovierungskosten aufgrund des Alters der Einrichtung.
  • Abhängigkeit von externen Fördermitteln, die das finanzielle Polster belasten können.

Chancen

  • Erhöhung der Schaffung von Pflegeplätzen durch den geplanten Ersatzneubau.
  • Möglichkeit, die Personalsituation durch gezielte Rekrutierungsstrategien und Schulungen zu verbessern.
  • Vorhandene Nachfrage nach Kurzzeitpflege und individueller Betreuungsangebote erhöhen die Chancen für neue Belegungen.
  • Zielorientierte Social-Media-Kampagnen zur richtigen Ansprache und Rekrutierung von qualifiziertem Pflegepersonal.

Risiken

  • Wettbewerbssituation um Fachkräfte wird voraussichtlich anhalten und könnte die Rekrutierung erschweren.
  • Steigende Sachkosten in der Bauwirtschaft, die die geplanten Investitionen gefährden.
  • Anhaltende Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel belasten das operative Geschäft zunehmend.
  • Negative Auswirkungen von Koronamaßnahmen auf die Belegung und Reputation der Einrichtung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 6.434.692,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 89,85 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH beträgt 18.322.927,75 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.080.488,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 98,25 %.

Das Unternehmen Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 803.249,04 €. Das sind -82,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH liegt bei 43,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.946.079,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 38,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,30 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -44,32 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt -160.324,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rudolf und Maria Gunst-Haus gemeinnützige GmbH beträgt -801.624,17 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 09.02.2022
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 03.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.