Rücker GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.5Milchverarbeitung

Geschäftsführer:

  • Klaus Rücker (Geboren: 9.6.1965)
  • Markus Czeromin (Geboren: 25.4.1968)

Prokuristen:

  • Ayse Lifka (Geboren: 9.12.1972)
  • Insa Rücker (Geboren: 12.4.1977)
  • Manfred Zimmer (Geboren: 31.10.1974)

Stammkapital: 4.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.12.1989

Datum erste Eintragung: 10.1.1990

Alter der Gesellschaft: 35,29 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: a) Milcherfassung, Milchverarbeitung sowie die Herstellung und der Vertrieb von Milchprodukten aller Art b) Beteiligung, gleichgültig in welcher Rechtsform, an Industrie- und Handelsunternehmungen, auch die Übernahme der Geschäftsführung und Verwaltung eines Geschäftsbetriebes der unter Buchstaben a) genannten Art c) Jede andere angemessene kaufmännische Nutzung des Geschäftsvermögens Die Gesellschaft ist als...

Adresse: Egelser Str. 111 26605 Aurich Deutschland

Amtsgericht: 26603 Aurich

Registernummer: HRB575


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Produktsortiment mit Fokus auf innovative Käseprodukte wie Hirtenkäse und pflanzenbasierte Alternativen.
  • Gezielte Modernisierungen und Investitionen zur Produktionsoptimierung, insbesondere ein neues Verpackungszentrum für Hirtenkäse.
  • Starke Eigenkapitalquote und solide Finanzlage mit gesicherter Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Kontinuierliche Verbesserung in Forschung und Entwicklung mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Rohmilchlieferanten und Preisschwankungen am Milchmarkt.
  • Erhöhter Materialaufwand reduziert Margen in der Produktion.
  • Abhängigkeit von preisgünstigen Handelsmarken und Aktionen im Absatz.
  • Steigende Personalkosten trotz Nutzung von Leiharbeitskräften und Effizienzsteigerungen.

Chancen

  • Erweiterung und Etablierung neuer Produktlinien wie pflanzenbasierte Alternativen, um auf verändertes Konsumentenverhalten zu reagieren.
  • Stärkung der Marke 'RÜCKER' zur Schaffung von Markenbewusstsein und Loyalität.
  • Weitere Optimierung und Automatisierung der Produktion zur Reduzierung von Betriebskosten und zur Verbesserung der Qualität.
  • Ausbau der Exportmärkte basierend auf dem positiven Wachstumstrend im Käseexport.

Risiken

  • Volatilität der Milchpreise und langanhaltender Inflationsdruck, der die Kostenstruktur belastet.
  • Verlust von Milchlieferanten durch Branchenstrukturwandel oder Konkurrenzangebote.
  • Cyberkriminalität als zunehmende Bedrohung für Unternehmen der kritischen Infrastruktur.
  • Regulatorische Anforderungen und Umweltauflagen, die langfristig den Milchviehbestand und damit die Produktion beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Rücker GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 51.699.886,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,85 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Rücker GmbH beträgt 69.036.908,42 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 65.721,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,10 %.

Das Unternehmen Rücker GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.090.632,55 €. Das sind -82,37 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Rücker GmbH liegt bei 23,06 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.917.970,72 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Rücker GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 17,89 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,45 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,41 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Rücker GmbH zum Vorjahr beträgt 72.496,81 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Rücker GmbH beträgt 1.232.445,75 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.05.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 14.05.2010
  • 2009: 18.05.2010
  • 2010: 29.05.2012
  • 2011: 08.08.2012
  • 2012: 31.01.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 01.03.2016
  • 2015: 20.03.2017
  • 2016: 29.03.2017
  • 2017: 10.12.2018
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 18.10.2021
  • 2021: 18.10.2022
  • 2022: 31.07.2023
  • 2023: 06.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.