RUPF SPW Technologies GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.3Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen
  • 29.32Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Konstruktion, Herstellung sowie Vertrieb von Fahrzeugteilen und -komponenten aller Art sowie von verwandten und ergänzenden Erzeugnissen

Adresse: Am Gewerbepark 7 08344 Grünhain-Beierfeld Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRB32510


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Kernkompetenzen in Umform- und Schweißtechnik sowie Kunststoffspritzguss
  • Langjährige Erfahrung in der Automobilindustrie mit einer diversifizierten Kundenbasis
  • Positive Entwicklung bei Neuprojekten und stabiler Auftragslage
  • Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen flexibel anzupassen

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie, insbesondere bei Tier1-/Tier2-Kunden
  • Anhaltende Herausforderungen durch steigende Material- und Energiekosten
  • Vorübergehende schwierige Finanzlage mit Jahresfehlbeträgen
  • Konstante Herausforderungen im Personalbereich e.g. hohe Krankenstände

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach hybriden und elektrischen Fahrzeugen, die Chancen für innovative Lösungen bieten
  • Potential zur Diversifizierung durch Erschließung neuer Marktsegmente und Kunden
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der operativen Effizienz durch Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Chancen, durch strategische Partnerschaften und Kooperationen die Marktpräsenz zu erhöhen

Risiken

  • Marktschwankungen durch geopolitische Spannungen wie den Ukraine-Konflikt
  • Zusätzliche finanzielle Belastungen durch Inflation und steigende Löhne
  • Volatilität und Unsicherheiten auf den Rohstoffmärkten, die die Produktionskosten erhöhen können
  • Mögliche Auswirkungen neuer Regulierungen und gesetzlicher Anforderungen auf die Industrie

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RUPF SPW Technologies GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 9.795.005,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,59 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RUPF SPW Technologies GmbH beträgt 9.763.812,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 223.875,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,35 %.

Das Unternehmen RUPF SPW Technologies GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 30.019,86 €. Das sind -98,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 44,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RUPF SPW Technologies GmbH liegt bei 19,01 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.856.138,69 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RUPF SPW Technologies GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 19,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -26,67 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RUPF SPW Technologies GmbH zum Vorjahr beträgt -41.246,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RUPF SPW Technologies GmbH beträgt -82.492,79 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 13.04.2022
  • 2021: 26.05.2023
  • 2022: 05.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.