Russek + Burkhard GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Adresse: Friedloser Str. 7 a 36251 Bad Hersfeld Deutschland

Amtsgericht: 36251 Bad Hersfeld

Registernummer: HRB124


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition, da das Unternehmen in zweiter Generation inhabergeführt ist.
  • Gute geografische Diversifikation mit Betriebsstätten in mehreren Bundesländern, was die Marktreichweite erhöht.
  • Breiter Kundenstamm, der sowohl gewerbliche als auch private Haushalte sowie die öffentliche Hand umfasst, was Stabilität und Diversifizierung bietet.
  • Hohe Umsatzsteigerung im Bereich Unterhaltsreinigung, die ca. 90% des Gesamtumsatzes ausmacht, zeigt eine starke Marktpositionierung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Marktsegmenten, insbesondere dem Bereich Unterhaltsreinigung, könnte das Unternehmen anfälliger für Marktschwankungen machen.
  • Relativ hohe Personalkosten aufgrund der tariflichen Lohnerhöhungen, die die Gewinnmargen unter Druck setzen können.
  • Eingeschränkte Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Maschinen in den letzten Jahren, was die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen kann.
  • Der Rückgang der Beschäftigungszahlen in der Branche könnte den Kampf um qualifiziertes Personal zusätzlich verschärfen.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach professionellen Gebäudereinigungsdiensten durch steigende Hygieneanforderungen in gewerblichen und privaten Sektoren.
  • Möglichkeit zur Expansion in neue Märkte oder Segmente, indem die Dienstleistungen diversifiziert oder zusätzliche Betriebsstätten eröffnet werden.
  • Der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung in der Gebäudereinigung könnte neue Geschäftschancen und Effizienzgewinne bieten.
  • Das Unternehmen kann von der Konsolidierung der Branche profitieren, indem es kleinere Wettbewerber akquiriert.

Risiken

  • Zunehmender Verdrängungswettbewerb im Bereich Gebäudereinigung könnte Preisdruck und Margenverringerungen zur Folge haben.
  • Fachkräftemangel stellt ein langfristiges Risiko dar und könnte das Wachstum und die Servicequalität gefährden.
  • Steigende Energiekosten und Inflation könnten die Betriebskosten erheblich erhöhen und die Preisstruktur unter Druck setzen.
  • Das unsichere wirtschaftliche Umfeld, bedingt durch geopolitische Krisen und Inflation, könnte die Auftragslage negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Russek + Burkhard GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 5.341.679,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,52 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Russek + Burkhard GmbH beträgt 7.220.755,83 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 520.865,24 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,77 %.

Das Unternehmen Russek + Burkhard GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.899.403,42 €. Das sind 61,72 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Russek + Burkhard GmbH liegt bei 13,10 % im Jahr 2022. In Summe sind das 945.855,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Russek + Burkhard GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 22,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,11 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -19,65 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Russek + Burkhard GmbH zum Vorjahr beträgt 39.275,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Russek + Burkhard GmbH beträgt 510.579,03 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 07.02.2011
  • 2010: 26.01.2012
  • 2011: 30.10.2012
  • 2012: 13.02.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 14.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 29.07.2020
  • 2019: 25.06.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 13.06.2023
  • 2022: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.