Russell Hobbs Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.54Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten

Adresse: Am Unisys Park 1 65843 Sulzbach Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB119209


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenpräsenz im deutschen Markt mit etablierten Marken wie Russell Hobbs und Remington.
  • Hohe Eigenkapitalquote, was auf solide finanzielle Stabilität hinweist.
  • Anpassungsfähige Vertriebsstruktur durch die Verlagerung auf die Spectrum Brands (UK) Ltd., die den Zugang zu internationalen Märkten erleichtert.
  • Effizientes Liquiditätsmanagement durch die Einbindung in das Factoring-Programm des Konzerns.

Schwächen

  • Keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, was die Innovationskraft des Unternehmens einschränkt.
  • Abhängigkeit von der Produktion in Asien, insbesondere China, was zu Risiken bei der Lieferkette führt.
  • Rückgang der Umsätze in Drittländern durch die Umstellung der Fakturierung auf die englische Gesellschaft.
  • Eingeschränkte Kontrolle über die Preisgestaltung durch den hohen Wettbewerb und den Einfluss der Discounter auf die Marktpreise.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch steigende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Produkten im Elektrokleingerätemarkt.
  • Erhöhung des Online-Vertriebsanteils, was eine breitere Kundenbasis erreichen kann.
  • Einführung neuer Produktlinien zur Stärkung der Marktposition und Erhöhung der Verkaufszahlen.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern, um das Angebotsportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise und erhöhte Energiekosten, die die Produktionskosten in die Höhe treiben können.
  • Zunehmender Wettkampf durch asiatische Hersteller, die aufgrund niedrigerer Produktionskosten aggressiv auf den europäischen Markt drängen.
  • Risiken durch Währungsfluktuationen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte beeinträchtigen können.
  • Abhängigkeit von einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld in Deutschland, das den privaten Konsum und die Nachfrage nach Elektrokleingeräten beeinträchtigen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Russell Hobbs Deutschland GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 213.579.165,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -11,81 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Russell Hobbs Deutschland GmbH beträgt 183.205.351,49 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 38.761.543,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,46 %.

Das Unternehmen Russell Hobbs Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.292.553,10 €. Das sind -96,87 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Russell Hobbs Deutschland GmbH liegt bei 90,45 % im Jahr 2023. In Summe sind das 165.713.693,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Russell Hobbs Deutschland GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 79,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Russell Hobbs Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -1.295.691,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Russell Hobbs Deutschland GmbH beträgt -2.591.383,02 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 18.05.2021
  • 2020: 21.04.2022
  • 2021: 16.05.2023
  • 2022: 16.10.2023
  • 2023: 19.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.