RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.09Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Abrechnung für die im Gesundheitswesen tätigen sogenannten "Sonstigen Leistungserbringer" mit den Kostenträgern und sämtliche hiermit im Zusammenhang stehenden sonstigen Dienstleistungen. Eine Registrierung für außergerichtliche Rechtsdienstleistungen ist im Rechtsdienstleistungsregister unter AZ 3712 E 1 -6.163 beim OLG Düsseldorf für den Bereich Inkassodienstleistungen erfolgt.

Adresse: Am Schornacker 32 46485 Wesel Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB11634


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Fachliche Expertise im Abrechnungswesen für das Gesundheitswesen
  • Umfassende Dienstleistungen, die von der Abrechnung über die IT-Beratung bis hin zu Softwarelösungen reichen
  • Etabliertes Netzwerk und Zugang zu über 6000 Kunden, was Marktanteile und potenzielle Wachstumschancen erhöht
  • Teil der ARZ-Gruppe, was zusätzliche Unterstützung, Ressourcen und Sicherheitsnetz in einem stabilen Unternehmensverbund bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Kostenträgern und deren Zahlungsmodalitäten, die potenzielle Risiken bergen können
  • Relativ hoher Personalanteil, was bei Risiken im Personalbereich eine Belastung darstellen kann
  • In der Vergangenheit war die Anpassung an neue Technologien in einigen Bereichen langsam
  • Interne Prozesse durch das Auslagern kritischer Bereiche, was zu Abhängigkeiten führt.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Zuge der Digitalisierung
  • Wachstum im Gesundheitsmarkt aufgrund des demografischen Wandels und steigender Gesundheitsausgaben
  • Potenzial für neue Kunden und Märkte durch strategische Akquisitionen oder Partnerschaften
  • Gesetzesänderungen, die potenziell zu höheren Abrechnungsvolumina und Preisen führen können.

Risiken

  • Steigende Inflation und energiewirtschaftliche Unsicherheiten können die Kostenstruktur belasten
  • Regulatorische Änderungen und zunehmende Compliance-Anforderungen, die Anpassungen im Geschäftsansatz erfordern könnten
  • Marktpreisrisiken durch Veränderungen in der Abrechnung und Kostenstrukturen, die die Rentabilität gefährden können
  • Anfälligkeit für Cyberangriffe, die die IT-Sicherheit und damit das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 237.945.265,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,04 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH beträgt 251.452.672,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 27.014.813,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,04 %.

Das Unternehmen RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.026,64 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 38,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH liegt bei 2,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.128.602,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 3,01 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,74 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH zum Vorjahr beträgt -2.740,64 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH beträgt -2.740,64 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.10.2007
  • 2007: 15.12.2008
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 13.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.