Saalfelder Energienetze GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Geschäftsführer:

  • Ralf Ratay (Geboren: 26.1.1978)

Stammkapital: 460.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.6.2007

Alter der Gesellschaft: 17,87 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Tätigkeit der Gesellschaft als Netzbetreiber gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) im Hinblick auf den Betrieb und die Unterhaltung von örtlichen Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen.

Adresse: Remschützer Str. 42 07318 Saalfeld Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB501692


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erfahrung und Expertise im lokalen Netzbetrieb seit 2007
  • 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Saalfeld GmbH, was eine starke Unterstützung bieten kann
  • Umfangreiche vertragliche Grundlage für operativen Netzbetrieb sichert Stabilität und Kontinuität
  • Fokus auf diskriminierungsfreien Netzanschluss, was Fairness und Zugänglichkeit für alle Marktteilnehmer schafft

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft Stadtwerke Saalfeld GmbH, was zu Einschränkungen in der Unabhängigkeit führen kann
  • Finanzielle Herausforderungen durch negative Jahresergebnisse und Verlustübernahmen
  • Hohe Pachtaufwendungen belasten das Ergebnis
  • Regulatorische Unsicherheiten und laufende Beschwerdeverfahren gegen Regulierungsbehörden

Chancen

  • Zunehmende Bedeutung der Energiewende und neue Geschäftsfelder durch Ausbau erneuerbarer Energien
  • Potenzial zur Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und Automatisierung zur Interaktion mit Marktakteuren
  • Erweiterung des Serviceangebots, insbesondere bei erneuerbaren Energielösungen
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichem und effizientem Netzbetrieb

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch volatile Energiepreise und Energieversorgungskrisen
  • Steigende Anforderungen an IT-Sicherheit, erhöhte Bedrohung durch Cyber-Angriffe
  • Abhängigkeit von regulatorischen Maßnahmen und behördlichen Entscheidungen
  • Mögliche Auswirkungen des Klimaschutzgesetzes und der Energiewende auf das Gasnetzgeschäft

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Saalfelder Energienetze GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 2.114.295,79 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Saalfelder Energienetze GmbH beträgt 3.191.609,07 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 915.689,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 22,29 %.

Das Unternehmen Saalfelder Energienetze GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 516.601,52 €. Das sind -21,54 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Saalfelder Energienetze GmbH liegt bei 32,59 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.040.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Saalfelder Energienetze GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 36,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,58 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -15,30 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Saalfelder Energienetze GmbH zum Vorjahr beträgt -92.434,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Saalfelder Energienetze GmbH beträgt -831.910,47 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 31.10.2008
  • 2008: 24.07.2009
  • 2009: 15.07.2010
  • 2010: 08.09.2011
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 28.04.2014
  • 2013: 02.12.2014
  • 2014: 24.09.2015
  • 2015: 22.08.2016
  • 2016: 26.07.2017
  • 2017: 17.08.2018
  • 2018: 14.08.2019
  • 2019: 08.09.2020
  • 2020: 09.09.2021
  • 2021: 06.10.2022
  • 2022: 25.10.2023
  • 2023: 25.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.