Sander Reisen GmbH


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.3Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr
  • 49.39Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr a. n. g.
  • 49.39.1Personenbeförderung im Omnibus-Linienfernverkehr

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist ein Dienstleistungsunternehmen, auf dem Gebiet der Stadt Hagen sowie der jeweils unmittelbar angrenzenden Städte und Gemeinden, - das Leistungen im Bereich Verkehr, insbesondere des öffentlichen Personenverkehrs, sowie von mit diesem im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen erbringt, - das Dienstleistungen, insbesondere gegenüber der Stadt Hagen und deren Beteiligtengesellschaften erbringt....

Adresse: Am Pfannenofen 1 58097 Hagen Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB1582


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrene Mitarbeiter mit umfassendem Fachwissen im Reise- und Transportwesen.
  • Flexibles Geschäftsmodell dank der Miete von Wirtschaftsgütern, was die Kostenstruktur optimiert.
  • Enger Kontakt zur Muttergesellschaft Hagener Straßenbahn AG, der eine solide Unterstützung und Ressourcenbereitstellung ermöglicht.
  • Gute Reputation und Marktstellung innerhalb des Konzerns, was Vertrauen bei neuen Kunden schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft aufgrund fehlender eigener Fahrzeuge und Betriebshof.
  • Geringe Investitionen, die das Wachstum und die Innovationsfähigkeit des Unternehmens einschränken können.
  • Eingeschränkte Flexibilität bei der Preisgestaltung durch feste Bindung an Verträge mit der Muttergesellschaft.
  • Rückläufige Mitarbeiterzahl, die auf mögliche operative Herausforderungen hinweisen könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots über die reinen Transportleistungen hinaus, z.B. durch Reisepakete oder Zusatzservices.
  • Potenzial für Partnerschaften mit anderen Dienstleistungen, um ein umfassenderes Reiseerlebnis anzubieten.
  • Wachstum im Bereich nachhaltiger Verkehrslösungen, das durch steigendes Umweltbewusstsein gefördert wird.
  • Digitalisierung und der Einsatz neuer Technologien bieten Chancen zur Verbesserung der Betriebsabläufe und Kundenerfahrungen.

Risiken

  • Wettbewerbsdruck von anderen Reiseanbietern und Alternativen, die innovative Dienstleistungen anbieten.
  • Marktsituationen, die durch externe Faktoren wie wirtschaftliche Instabilität oder pandemiebedingte Einschränkungen beeinflusst werden können.
  • Steigende Kosten bei Materialien und Dienstleistungen, die die Preisgestaltung und Rentabilität unter Druck setzen könnten.
  • Mangelnde Flexibilität aufgrund der Abhängigkeit von der Muttergesellschaft, die in kritischen Momenten die Wettbewerbsfähigkeit gefährden kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sander Reisen GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 583.327,40 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -6,91 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sander Reisen GmbH beträgt 497.178,25 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 109.570,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,27 %.

Das Unternehmen Sander Reisen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 492.285,25 €. Das sind 376,50 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sander Reisen GmbH liegt bei 27,42 % im Jahr 2022. In Summe sind das 136.328,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sander Reisen GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 26,76 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,30 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -8,40 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sander Reisen GmbH zum Vorjahr beträgt 40.115,98 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sander Reisen GmbH beträgt 441.275,76 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.03.2008
  • 2007: 20.01.2009
  • 2008: 13.01.2010
  • 2009: 14.12.2010
  • 2010: 14.12.2011
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 07.02.2014
  • 2013: 25.11.2014
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 16.01.2017
  • 2016: 22.12.2017
  • 2017: 09.01.2019
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 30.03.2023
  • 2022: 30.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.