Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.2Großhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln, Dental- und Laborbedarf

Gegenstand des Unternehmens: Sanitätshaus sowie Groß- und Einzelhandel einschließlich Im- und Export mit Sanitätsartikeln sowie deren Fertigung und Reparatur Die Räumlichkeiten sind von der Firma SMB Immobilien GmbH & Co. KG, an gleicher Adresse, gemietet

Adresse: Im Auel 34 b 51766 Engelskirchen Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA16958


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition und Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Umfassende Produktpalette im Bereich Hilfsmittel und Medizintechnik
  • Starkes Netzwerk zu Krankenkassen und Versicherungen, was die Auftragslage stabilisiert
  • Hohe Liquidität und Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Investitionsfähigkeit ermöglicht

Schwächen

  • Abhängigkeit von öffentlichen Kostenträgern, was potenzielle Ertragsrisiken birgt
  • Relativ hohe Personalkosten aufgrund von Tarifbindung und Inflationsausgleich
  • Herausforderungen durch den steigenden Preis- und Margendruck in der Branche
  • Interne Komplexität durch viele Abteilungen, die erhöhten Koordinationsaufwand erfordert

Chancen

  • Erschließung neuer Nachfragemärkte, wie das Krankenhausentlassmanagement, um die Umsatzbasis zu erweitern
  • Zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Effizienzsteigerungen ermöglicht
  • Zunahme der älteren Bevölkerung erfordert steigende Nachfrage nach Hilfsmitteln
  • Möglichkeit zur Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen zur Differenzierung von Mitbewerbern

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch niedrige Preise von Herstellern und Dienstleistern
  • Zunehmende Anforderungen der Kunden an Qualität und Service, die hohe Investitionen erfordern
  • Regulatorische Änderungen und steigende Kosten in der internen Verwaltung
  • Unsicherheiten in der Absatzseite durch veränderte Vertriebsstrukturen und weniger persönliche Kundenkontakte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 14.951.113,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG beträgt 24.956.026,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 684.126,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,82 %.

Das Unternehmen Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 7.424.872,62 €. Das sind 43,31 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG liegt bei 8,01 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 12,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,25 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 26.582,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sanitätshaus Müller-Betten GmbH & Co. KG beträgt 451.898,84 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 20.02.2007
  • 2006: 15.11.2007
  • 2007: 01.12.2008
  • 2008: 20.11.2009
  • 2009: 22.11.2010
  • 2010: 25.01.2012
  • 2011: 17.10.2012
  • 2012: 25.11.2013
  • 2013: 13.01.2015
  • 2014: 15.01.2016
  • 2015: 26.10.2016
  • 2016: 21.11.2017
  • 2017: 21.11.2018
  • 2018: 02.12.2019
  • 2019: 08.10.2020
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 06.01.2023
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.