Santander Consumer Holding GmbH


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung
  • 70.1Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben
  • 70.10.1Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Unternehmen des Bank- und Finanzdienstleistungsgewerbes sowie Leitung des hieraus resultierenden Unternehmensverbundes. Zur Leitung dieses Unternehmensverbundes gehören insbesondere die Aufstellung von Richtlinien für und die Erteilung von Einzelweisungen an die Gruppengesellschaften sowie deren Koordination hinsichtlich - Art und Umfang der jeweiligen Geschäftsfaktivitäten -...

Adresse: Santander-Platz 1 41061 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRB4484


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke finanzielle Basis durch hohe Bilanzgewinne, die für Investitionen und weiteres Wachstum genutzt werden können.
  • Fachliche Kompetenz und Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor durch die Muttergesellschaft Santander Consumer Finance S.A.
  • Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, was Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Kunden schafft.
  • Engage und erfahrenes Führungsteam sowie ein diversifiziertes Aufsichtsratsgremium, das verschiedene Perspektiven einbringt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft, was die Flexibilität an den Marktveränderungen beeinträchtigen kann.
  • Begrenzte Sichtbarkeit und Bekanntheit im Vergleich zu größeren Wettbewerbern im Finanzsektor.
  • Möglicherweise eingeschränkte Innovationskraft aufgrund von konservativeren Unternehmensstrukturen.
  • Interne Prozesse könnten langsamer sein als die der Wettbewerber, was die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch innovative Finanzdienstleistungen, um neue Kundengruppen anzusprechen.
  • Steigende Nachfrage nach digitalen Finanzdienstleistungen und gesetzliche Rahmenbedingungen zur Förderung digitaler Lösungen.
  • Möglichkeiten zur geografischen Expansion, insbesondere in weniger erschlossene Märkte.
  • Partnerschaften mit technologischen Unternehmen könnten dabei helfen, die digitale Transformation voranzutreiben und neue Trends zu nutzen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Finanzsektor, was zu Margendruck und Preisdumping führen kann.
  • Gesetzliche und regulatorische Veränderungen, die das Geschäftsumfeld beeinflussen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, wie z.B. Inflationsrisiken, die die Kreditnachfrage und Rückzahlungsfähigkeit von Kunden beeinflussen können.
  • Potenzielle Risiken durch Cyberangriffe auf finanzielle Daten, die das Vertrauen der Kunden gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Santander Consumer Holding GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.519.860.683,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Santander Consumer Holding GmbH beträgt 9.024.426.111,49 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.021.156.342,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,76 %.

Das Unternehmen Santander Consumer Holding GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 314.895.942,07 €. Das sind -86,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,74 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Santander Consumer Holding GmbH liegt bei 5,74 % im Jahr 2023. In Summe sind das 518.027.072,79 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Santander Consumer Holding GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 41,49 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,85 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Santander Consumer Holding GmbH zum Vorjahr beträgt -3.617.076,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Santander Consumer Holding GmbH beträgt -57.873.227,06 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.12.2007
  • 2007: 29.10.2008
  • 2008: 23.10.2009
  • 2009: 11.10.2010
  • 2010: 11.01.2012
  • 2011: 15.04.2013
  • 2012: 16.12.2013
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 03.12.2015
  • 2015: 22.04.2016
  • 2016: 22.03.2017
  • 2017: 15.03.2018
  • 2018: 05.04.2019
  • 2019: 09.04.2020
  • 2020: 19.04.2021
  • 2021: 14.06.2022
  • 2022: 16.06.2023
  • 2023: 17.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.