Sartorius CellGenix GmbH


WZ-Codes:

  • 72Forschung und Entwicklung
  • 72.1Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin

Gegenstand des Unternehmens: Die Entwicklung, Formulierung, Produktion und der Vertrieb von kritischen Komponenten und Medien in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum und der Modifizierung von Zellen für gen- und zelltherapeutische Verfahren.

Adresse: Am Flughafen 16 79108 Freiburg Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB5317


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Produktqualität und Sicherheit durch GMP-Zertifizierung und strenge Qualitätssicherung.
  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Zell- und Gentherapien.
  • Etablierte Partnerschaften innerhalb des Sartorius Konzerns, die den Zugang zu umfangreichen Ressourcen und Technologien erleichtern.
  • Innovationskraft durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen im Bereich Zellkulturen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Zulieferern für Rohstoffe und Materialien, was zu Lieferengpässen führen kann.
  • Relativ hohe Betriebskosten aufgrund der komplexen Qualitätsanforderungen und GMP-Standards.
  • Eine begrenzte Kundengruppe, die hauptsächlich auf biopharmazeutische Unternehmen fokussiert ist, wodurch die Diversifikation eingeschränkt ist.
  • Herausforderungen bei der Skalierung der Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Chancen

  • Wachstum des Marktes für Zell- und Gentherapien, mit steigender Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Reagenzien.
  • Erweiterung des Vertriebs in Asien durch direktes Management, um neue Märkte zu erschließen und den Kundenservice zu verbessern.
  • Entwicklung neuer Produkte und Darreichungsformen, die an automatisierte Bioprozesse angepasst sind, wodurch die Wettbewerbsposition gestärkt werden kann.
  • Potenzial für strategische Allianzen und Kooperationen, um die Produktpalette zu erweitern und neue Technologien zu integrieren.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer und innovative Produkte, die die Preisgestaltung beeinflussen.
  • Mögliche wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Risiken, die die Geschäftstätigkeit beeinträchtigen könnten.
  • Regulatorische Änderungen und strengere Anforderungen an die Produktzulassung, die den Markteintritt verzögern könnten.
  • Abhängigkeit von der finanziellen Stabilität größerer Kunden im Biopharmamarkt, deren Entwicklungsprojekte und Finanzlagen stark variieren können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sartorius CellGenix GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 15.899.163,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 17,76 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sartorius CellGenix GmbH beträgt 62.265.753,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 15.253.889,85 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 32,45 %.

Das Unternehmen Sartorius CellGenix GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 839.436,79 €. Das sind -95,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,45 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sartorius CellGenix GmbH liegt bei 76,83 % im Jahr 2022. In Summe sind das 47.836.536,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sartorius CellGenix GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 50,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,93 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,38 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sartorius CellGenix GmbH zum Vorjahr beträgt -668.011,32 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sartorius CellGenix GmbH beträgt -10.688.181,18 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.03.2008
  • 2007: 14.01.2009
  • 2008: 22.01.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 22.10.2012
  • 2012: 06.02.2014
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 25.11.2015
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 26.03.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 13.04.2022
  • 2021: 24.04.2023
  • 2022: 05.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.