Sauter GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Vertrieb, Dienstleistung und Service technischer Erzeugnisse.

Adresse: Arzbergerstr. 4 82211 Herrsching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB153368


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiche Produktauswahl an Werkzeugen für die Holzbearbeitung, die auf die Bedürfnisse von Privatkunden und Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.
  • Starkes Online-Vertriebssystem mit benutzerfreundlichem Webshop, der in mehreren Sprachen verfügbar ist.
  • Eigenständige Produktentwicklung und Fertigung durch partnerschaftliche Kooperation mit einem Unternehmen in der Nähe von München, was die Qualität und Innovationsfähigkeit der Produkte sichert.
  • Fachkundige telefonische Beratung und individuelle Online-Demonstrationen, die den Kunden eine hohe Servicequalität bieten.

Schwächen

  • Rückläufige Umsätze im Jahr 2022, was auf eine sinkende Nachfrage hinweist und potenziell Vertrauen der Kunden beeinträchtigen kann.
  • Einschränkungen durch die besondere Abhängigkeit vom Onlinehandel, insbesondere in Zeiten, in denen die Nachfrage im Netz sinkt.
  • Steigende betriebliche Aufwendungen aufgrund von Umbaumaßnahmen, die den Gewinn schmälern können.
  • Herausforderung in der Rekrutierung von Fachkräften und steigende Erwartungen, was die Personalbesetzung betrifft.

Chancen

  • Expansion in neue europäische Märkte, wie den französischsprachigen Raum, die das Geschäftswachstum fördern können.
  • Entwicklung und Einführung neuer Produkte zur Kompensation möglicher Umsatzrückgänge in bestehenden Märkten.
  • Erhöhung des Bekanntheitsgrades und der Sichtbarkeit des Unternehmens in internationalen Online-Marktplätzen.
  • Investitionen in die Digitalisierung und Verbesserung der IT-Sicherheit, um das Geschäft widerstandsfähiger gegen Cyberrisiken zu machen.

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen und geopolitische Spannungen, die potenziell negative Auswirkungen auf das Geschäftswachstum haben können.
  • Konkurrenzdruck durch andere Anbieter im Onlinehandel, die zu einem Verlust an Marktanteilen führen könnte.
  • Risiken aus Lieferengpässen, die durch äußere Faktoren wie die Suez-Kanal-Krise erneut entstehen könnten.
  • Steigende Energiepreise und Inflation, die das Konsumverhalten und die Investitionsbereitschaft der Kunden negativ beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sauter GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 3.222.399,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 30,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sauter GmbH beträgt 9.746.193,67 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 381.372,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,77 %.

Das Unternehmen Sauter GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 152.853,86 €. Das sind -92,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sauter GmbH liegt bei 33,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.252.449,96 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sauter GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 33,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -3,21 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sauter GmbH zum Vorjahr beträgt 360,59 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sauter GmbH beträgt 3.966,54 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 18.01.2013
  • 2012: 22.10.2014
  • 2013: 16.01.2015
  • 2014: 21.12.2015
  • 2015: 30.12.2016
  • 2016: 13.09.2018
  • 2017: 20.12.2018
  • 2018: 18.02.2020
  • 2019: 10.12.2020
  • 2020: 19.01.2022
  • 2021: 02.02.2023
  • 2022: 05.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.