SAXONIA EuroCoin GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.1Herstellung von Münzen, Schmuck und ähnlichen Erzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Thomas Bilas (Geboren: 7.5.1969)

Prokuristen:

  • Stephan Siegel (Geboren: 7.5.1975)

Stammkapital: 6.200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 1.2.1993

Datum erste Eintragung: 6.5.1993

Alter der Gesellschaft: 31,97 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Handel mit Münz- und Medaillenronden aller Art, Handel mit Münzen und Medaillen, Durchführung von Oberflächenveredlung von metallischen Werkstoffen und Kunststoffen sowie Serviceleistungen hierfür.

Adresse: Erzstr. 5 a 09633 Halsbrücke Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRB7936


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Das Unternehmen hat eine langjährige Expertise in der Herstellung von Münzronden, was eine hohe Prozesskompetenz mit sich bringt.
  • Die Zugehörigkeit zur MoF-Gruppe ermöglicht Zugang zu einer breiten Kundenbasis, zu der vor allem Zentralbanken und staatliche Münzstätten gehören.
  • Das Geschäftsmodell mit projektbezogenen Ausschreibungen minimiert das Risiko von Forderungsausfällen, da die Kunden meist staatliche Institutionen sind.
  • Das technische Wissen im Bereich galvanische Veredlung und Buntmetallproduktion ist eine spezielle Stärke des Unternehmens.

Schwächen

  • Die Abhängigkeit vom Lohnleistungsmodell und von Entscheidungen der MoF begrenzt die Flexibilität und unternehmerische Autonomie.
  • Ein erheblicher Umsatzrückgang und die daraus resultierende finanzielle Unsicherheit können sich negativ auf die Zukunftsinvestitionen auswirken.
  • Geringe Diversifikation durch den Fokus auf einen einzigen Produkttyp (Münzronden) könnte langfristig ein Risiko darstellen.
  • Die historische Neigung zu Verlusten zeigt eine möglicherweise zu hohe Fixkostenbelastung und eine unzureichende Umsatzsicherung.

Chancen

  • Die Optimierung der Produktionsprozesse bietet Chancen zur Kostenreduktion und Qualitätsverbesserung, was die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.
  • Investitionen in umweltfreundliche Praktiken und Energiemanagement können den Betrieb nachhaltiger und attraktiver für umweltbewusste Kunden machen.
  • Die Expansion durch die MoF in neue geografische Märkte kann neue Einnahmequellen erschließen.
  • Prozessinnovationen könnten zur Erschließung neuer Geschäftsfelder führen, z. B. in der Kooperation mit anderen Bereichen der Wertmetallverarbeitung.

Risiken

  • Ein anhaltend hoher Preisdruck und kurze Lieferzeiten setzen Margen unter Druck und erfordern ständige Effizienzsteigerungen.
  • Steigende Energiekosten und die Abhängigkeit von externen Faktoren wie der globalen Wirtschaftslage könnten die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Der Wettbewerb mit anderen Münzherstellern sowie wirtschaftliche Instabilitäten in wichtigen Absatzmärkten stellen ein Risiko dar.
  • Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich Energieverbrauch und Umweltauflagen, könnten zusätzliche Kosten verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SAXONIA EuroCoin GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 10.254.018,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SAXONIA EuroCoin GmbH beträgt 10.734.497,81 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 960.957,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,83 %.

Das Unternehmen SAXONIA EuroCoin GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 291,92 €. Das sind -99,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 43,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SAXONIA EuroCoin GmbH liegt bei 46,03 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.941.072,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SAXONIA EuroCoin GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 47,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,47 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SAXONIA EuroCoin GmbH zum Vorjahr beträgt -8.953,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SAXONIA EuroCoin GmbH beträgt -8.953,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.11.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 23.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2013: 04.05.2015
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 23.01.2018
  • 2017: 06.03.2019
  • 2018: 14.01.2020
  • 2019: 12.02.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 28.03.2023
  • 2022: 03.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.