SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.93Herstellung von Drahtwaren, Ketten und Federn

Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung, Weiterverarbeitung, Ein- und Verkauf von Stahl, Bewehrungsstählen sowie sonstigen Erzeugnissen aller Art aus Eisen, Stahl oder Kunststoffen.

Adresse: Industriestr. A 4 01612 Glaubitz Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB6414


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etablierter Standort in Glaubitz mit über 87 Mitarbeitern und umfangreicher Erfahrung in der Drahtverarbeitung.
  • Vielfältiges Produktportfolio, das Betonstahlmatten, Bewehrungsdraht und andere Bewehrungselemente umfasst, ermöglicht eine breite Kundenansprache.
  • Erfolgreiches internes Berichtswesen zur Überwachung und Anpassung der Produktionsabläufe, was zu einer hohen Effizienz führt.
  • Starke Finanzierungsbasis mit Eigenkapital und Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen.

Schwächen

  • Rückläufige Absatzmengen in den letzten Jahren, was auf Marktunsicherheiten hinweist.
  • Abhängigkeit von der Bauindustrie, die stark zyklischen Schwankungen unterliegt und derzeit Schwierigkeiten hat.
  • Personalmangel in der Branche, der die Rekrutierung und Bindung qualifizierter Mitarbeiter erschwert.
  • Hohe Abhängigkeit von einer funktionierenden IT-Infrastruktur, die potenziellen Cyberangriffen ausgesetzt ist.

Chancen

  • Wachstumschancen durch eine stabilisierte Bauindustrie und wachsende Nachfrage nach Baustahlprodukten.
  • Möglichkeit zur Optimierung der Produktionsabläufe, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
  • Energie- und Umweltpolitik könnte Wertschöpfung durch nachhaltigere Produktionsmethoden fördern.
  • Erhöhte öffentliche und private Investitionen in Bauprojekte bieten Potenzial für Umsatzsteigerungen.

Risiken

  • Anhaltende und volatile Material- und Energiepreise, die die Kostenstruktur belasten können.
  • Marktsituation mit hohen Wettbewerbsdruck und Überkapazitäten in der Branche.
  • Risiken durch geopolitische Veränderungen, wie den Ukraine-Krieg, die wirtschaftliche Unsicherheiten mit sich bringen können.
  • Cyberkriminalität und IT-Sicherheitsansprüche, die potenziell betriebliche Abläufe erheblich beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 17.462.601,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH beträgt 18.966.897,57 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.687.271,13 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,13 %.

Das Unternehmen SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 81.319,99 €. Das sind -97,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH liegt bei 23,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.500.648,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 26,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,40 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -14,93 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH zum Vorjahr beträgt -52.581,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SBS Sächsische Bewehrungsstahl GmbH beträgt -368.070,31 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.03.2008
  • 2007: 25.02.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 17.04.2014
  • 2013: 10.04.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 21.03.2019
  • 2018: 28.02.2020
  • 2019: 18.02.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 09.01.2023
  • 2022: 24.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.