Schaaf GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.12Herstellung von hydraulischen und pneumatischen Komponenten und Systemen

Komplementärgesellschaft

  • Name: Köllges Geschäftsführungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 11477
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mönchengladbach

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Wirtschaftsgütern im Bereich der Hydraulik und Schrauben-Spanntechnik.

Adresse: Brüsseler Allee 22 41812 Erkelenz Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRA5858


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisierung auf hochwertige branchenspezifische Lösungen, die weltweit einzigartig sind.
  • Bestehende und neue Patente sichern technologische Vorherrschaft und bieten hohe Alleinstellungsmerkmale.
  • Breites Netzwerk durch Tochtergesellschaften und Partnerschaften, was die globale Marktpräsenz verstärkt.
  • Forschung und Entwicklung sind Kernbestandteile des Unternehmens, mit kontinuierlicher Verbesserung der Produkte.

Schwächen

  • Hohe Lagerbestände binden Kapital und könnten bei veränderten Marktbedingungen Risiken bergen.
  • Finanzierungsaufwendungen sind gestiegen, was das Finanzergebnis negativ beeinflusst.
  • Abhängigkeit von Exportmärkten, insbesondere bei geopolitischen Unsicherheiten.
  • Einmalige Kosten durch Strukturveränderungen wie den Umzug, die das Betriebsergebnis belasten.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Produkten in der regenerativen Energiebranche bietet neue Marktchancen.
  • Kollaborationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten können zu bahnbrechenden Innovationen führen.
  • Erweiterte Produktionskapazitäten ermöglichen die schnelle Reaktion auf Marktnachfrage.
  • Verstärkte Bemühungen im Vertrieb erhöhen das Angebotsvolumen und die Marktdurchdringung.

Risiken

  • Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und politische Instabilitäten könnten die Nachfrage beeinflussen.
  • Zinserhöhungen können zu höheren Finanzierungskosten führen und Investitionsprojekte dämpfen.
  • Mangel an Fachkräften könnte langfristig das Wachstumspotenzial hemmen.
  • Abhängigkeit von bestimmten Rohstoffen könnte bei Versorgungsengpässen die Produktion beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schaaf GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 8.887.176,33 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,43 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schaaf GmbH & Co. KG beträgt 21.424.832,10 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.630.677,50 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,57 %.

Das Unternehmen Schaaf GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 307.925,66 €. Das sind -92,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schaaf GmbH & Co. KG liegt bei 44,54 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.542.160,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schaaf GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 18,86 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,84 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 39,45 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schaaf GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 5.641,10 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schaaf GmbH & Co. KG beträgt 84.616,43 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.04.2008
  • 2007: 15.12.2008
  • 2008: 23.12.2009
  • 2009: 15.12.2010
  • 2010: 08.12.2011
  • 2011: 04.01.2013
  • 2012: 14.02.2014
  • 2013: 12.03.2015
  • 2014: 04.09.2015
  • 2015: 31.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 17.01.2020
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 21.10.2021
  • 2021: 13.02.2023
  • 2022: 05.03.2024
  • 2023: 21.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.