Schelchen GmbH


WZ-Codes:

  • 15Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen
  • 15.2Herstellung von Schuhen

Stammkapital: 500.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb im In- und Ausland von Schuhbedarfsartikeln und Schuhpflegeartikeln jeder Art, insbesondere unter den internationalen Warenzeichen/pedag/pedag international.

Adresse: Im Gewerbepark 4 -6 15711 Königs Wusterhausen Deutschland

Amtsgericht: 03046 Cottbus

Registernummer: HRB9498CB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites und diverses Produktportfolio, das verschiedene Marktsegmente abdeckt, darunter Fachhandel sowie Outdoor- und Gesundheitssektoren.
  • Hoher Exportanteil und internationaler Vertrieb, was auf eine starke globale Marktpräsenz hinweist.
  • Fokussierung auf Premiumqualität unterstützt durch Strategien im Low-Cost-Bereich und Private Labeling.
  • Hohe Innovationskraft und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Schwächen

  • Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken, was auf finanzielle Herausforderungen hinweist.
  • Erhöhung des Personalaufwands trotz reduziertem Mitarbeiterstand, was auf ineffiziente Prozesse hinweisen könnte.
  • Starkes Kostenmanagement benötigt, um Steigerungen in Material- und Personalkosten auszugleichen.
  • Abhängigkeit von den internationalen Märkten, die Volatilität und Unsicherheiten hinsichtlich politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit sich bringen.

Chancen

  • Wachstum im E-Commerce-Sektor durch gesteigerte Investitionen und Bemühungen um Digitalisierung und Online-Präsenz.
  • Markenrelaunch und verstärkte Marketinginitiativen für pedag® versprechen Zugang zu neuen Kundensegmenten.
  • Neue umweltfreundliche Produktkonzepte und nachhaltige Produktion bieten Möglichkeiten, sich als führender Anbieter auf dem Markt zu positionieren.
  • Erhöhte Nachfrage nach deutschen Qualitätsprodukten im internationalen Markt könnte den Export weiter fördern.

Risiken

  • Volatilität in der globalen Wirtschaft beeinträchtigt Planungen und Umsätze, vor allem durch geopolitische Ereignisse wie Krieg in Europa.
  • Steigende Kosten für Rohmaterialien, Energie und allgemeine betriebliche Ausgaben bedrohen die Rentabilität.
  • Konkurrenz durch große dominierende Unternehmen im Schuhpflegebereich, die den Marktanteil einschränken.
  • Risiken durch demografischen Wandel und Fachkräftemangel erschweren die Personalplanung und könnten das Unternehmenswachstum begrenzen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schelchen GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 7.634.280,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,38 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schelchen GmbH beträgt 7.183.896,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 316.684,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,61 %.

Das Unternehmen Schelchen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 637.344,98 €. Das sind -51,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 51,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schelchen GmbH liegt bei 50,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.661.056,40 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schelchen GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 39,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 10,66 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schelchen GmbH zum Vorjahr beträgt -21.804,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schelchen GmbH beträgt -196.241,44 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 11.05.2015
  • 2014: 23.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 09.04.2019
  • 2018: 26.02.2020
  • 2019: 12.03.2021
  • 2020: 12.04.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 23.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.