Schmidt + Bartl GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.75Großhandel mit chemischen Erzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Heribert August Rottler (Geboren: 5.11.1964)

Prokuristen:

  • Simone Monika Schwanenberger (Geboren: 13.7.1978)

Stammkapital: 26.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von und der Handel mit Gummi, Kunststoffen und technischem Industriebedarf.

Adresse: Auf Herdenen 30 78052 Villingen-Schwenningen Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB601224


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Vertrieb von Kunststoffhalbzeugen, Kunststoffrohrleitungssystemen und Elastomeren seit 1985.
  • Flexible Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Finanziell stabile Lage mit ausreichender Kapital- und Liquiditätsdecke.
  • Breite Kundenbasis in unterschiedlichen Branchen und Regionen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Rohstofflieferanten und den damit verbundenen volatilen Preisen.
  • Fehlende Investition in technologische Innovationen im Berichtsjahr.
  • Reduzierte liquide Mittel durch Gewinnausschüttung.
  • Hohes Maß an Personalkosten trotz vorangegangener Kostenmaßnahmen.

Chancen

  • Ausbau der Produktionskapazitäten zur Erhöhung der Wertschöpfung durch kundenspezifische Lösungen.
  • Synergieeffekte durch erweiterte Produktpalette und Dienstleistungen.
  • Chancen auf Marktanteilsgewinne durch hohe Flexibilität bei der Preisgestaltung.
  • Stärkere Positionierung durch strategische Partnerschaften mit qualitativ führenden Lieferanten.

Risiken

  • Geopolitische Risiken wie der Krieg in der Ukraine und der Konflikt zwischen USA und China.
  • Volatile Rohstoffpreise, die die Beschaffungskosten erhöhen könnten.
  • Mögliche Auswirkungen durch Umwälzungen im Energie- und Automotivsektor, die zu einem Rückgang der Nachfrage führen könnten.
  • Diskussion um Umweltbelastung durch Kunststoff (z.B. PFAS), die sich negativ auf das Marktimage auswirken könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schmidt + Bartl GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 12.338.713,37 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schmidt + Bartl GmbH beträgt 12.399.919,72 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.292.402,61 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,60 %.

Das Unternehmen Schmidt + Bartl GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.714.521,14 €. Das sind 83,15 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schmidt + Bartl GmbH liegt bei 88,40 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.961.858,81 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schmidt + Bartl GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 87,82 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,20 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 6,50 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schmidt + Bartl GmbH zum Vorjahr beträgt -199.757,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schmidt + Bartl GmbH beträgt -2.596.848,19 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.12.2007
  • 2007: 12.02.2009
  • 2009: 01.03.2010
  • 2010: 03.04.2012
  • 2011: 09.04.2013
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 06.03.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 12.04.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 16.03.2023
  • 2022: 26.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.