Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Prokuristen:

  • Tim Goebel (Geboren: 24.11.1970)

Komplementärgesellschaft

  • Name: MSN Fördermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 274
  • Amtsgericht: AG AG Coburg

Datum erste Eintragung: 27.12.1972

Alter der Gesellschaft: 52,33 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb, Wartung und Einbau (Montage) von Aufzügen. Beauskunftetes Unternehmen gehört zu der Firmengruppe "Aufzugswerke M.Schmitt & Sohn GmbH & Co.". Gründungssitz und kaufmännische Leitung ist in Nürnberg. Bei Bedarf steht hierüber unter 819.0009000 ein ergänzender Bericht zur Verfügung.

Adresse: Hahnwiese 5 96450 Coburg Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRA2307


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Qualität und internationales Design der Produkte.
  • Stabile Finanzlage mit hoher Eigenkapitalquote.
  • Dezentrale Organisation ermöglicht kundennahe Betreuung.
  • Solide Markposition in Oberfranken und angrenzenden Bereichen.

Schwächen

  • Keine eigene F&E-Abteilung, Abhängigkeit von der gruppeninternen Produktionsgesellschaft.
  • Verlust von Mitarbeitern, was auf mögliche Schwächen im Personalmanagement hinweist.
  • Preisdruck im Neuanlagensegment und Wettbewerb mit großen Anbietern.
  • Erhöhte Verwaltungskosten und Kfz-Kosten belasten Ergebnisse.

Chancen

  • Steigende Nachfrage im Service- und Modernisierungsbereich kann Umsatz im Neuanlagenbereich kompensieren.
  • Erhöhte Relevanz von Serviceangeboten könnte neuen Kundenkreis anziehen.
  • Modernisierungsbedarf alter Anlagen bietet langfristige Auftragschancen.
  • Möglichkeit zur Verbesserung der Produktqualität durch interne Prozesse.

Risiken

  • Starke Abhängigkeit von der Baukonjunktur und externen Wirtschaftsfaktoren.
  • Steigende Rohstoff- und Produktionskosten könnten Margen belasten.
  • Verstärkter Wettbewerb, besonders im Servicebereich.
  • Sinkende Baugenehmigungen und verzögerte Bauprojekte könnten zukünftiges Wachstum gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 3.780.355,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG beträgt 4.075.670,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 840.948,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,00 %.

Das Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 142.934,84 €. Das sind -82,56 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG liegt bei 0,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das 24.542,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 0,80 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,77 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,10 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -12.950,66 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG beträgt -194.259,87 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 12.06.2008
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 17.01.2011
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 22.10.2012
  • 2012: 30.09.2013
  • 2013: 21.07.2014
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 11.03.2019
  • 2018: 17.01.2020
  • 2019: 09.03.2021
  • 2020: 13.04.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.