Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Datum Gesellschaftsvertrag: 31.10.1961

Datum erste Eintragung: 15.1.1962

Alter der Gesellschaft: 63,27 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb, Montage, Reparatur und Wartung von Hebezeugen und Fördermitteln aller Art. Die Firma vertreibt vorwiegend Aufzüge der Firma Aufzugswerke Schmitt & Sohn GmbH & Co., Hauptsitz Nürnberg

Adresse: Industriestr. 24 72070 Tübingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB380688


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hochwertige und international ausgezeichnete Designprodukte im Aufzugssegment.
  • Starke Präsenz und Expertise im Bereich Modernisierung und Service verringern Konjunkturabhängigkeit.
  • Dezentral organisierter Kundendienst ermöglicht hohe Kundenorientierung und schnelle Problemlösungen.
  • Finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von langfristigem Fremdkapital sichert Handlungsfähigkeit.

Schwächen

  • Keine eigenständige Forschung und Entwicklung innerhalb der Gesellschaft, Abhängigkeit von Konzernlösungen.
  • Abhängigkeit von der Baubranche im Neuanlagenbereich, welche konjunkturanfällig ist.
  • Herausforderungen im Personalbereich, insbesondere in der Gewinnung und Bindung qualifizierten Personals.
  • Potenzielle Abhängigkeit von Konzern-internen Lieferanten in Bezug auf Preisgestaltung und Liefertermine.

Chancen

  • Anhaltender Bedarf an Modernisierung älterer Aufzugsanlagen bietet Wachstumschancen.
  • Starke Marktstellung im Servicebereich kann weiter ausgebaut werden, um stabilere Umsätze zu erzeugen.
  • Erhöhung der Nachfrage durch neue Normen und Sicherheitsanforderungen, die Modernisierungen erforderlich machen.
  • Wachstum durch erweiterte kundenspezifische Lösungen und Erhöhung des Marktanteils in Baden-Württemberg.

Risiken

  • Stark schwankender Markt im Neuanlagenbereich durch allgemeine Konjunkturrisiken getrieben.
  • Steigende Material- und Rohstoffkosten könnten Gewinnmargen schmälern.
  • Zunehmender Preiswettbewerb im Servicebereich könnte auf die Rentabilität drücken.
  • Veränderungen der innerbetrieblichen Kostenstruktur durch Anpassungen in der Konzernverrechnung könnten die Ertragslage belasten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 10.904.889,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH beträgt 20.212.771,02 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.305.706,25 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,91 %.

Das Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 196.179,74 €. Das sind -95,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH liegt bei 83,14 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.804.328,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 73,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,50 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,91 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH zum Vorjahr beträgt -7.357,91 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH beträgt -110.368,58 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 20.06.2008
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 20.01.2011
  • 2010: 30.11.2011
  • 2011: 05.10.2012
  • 2012: 30.09.2013
  • 2013: 24.07.2014
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 16.01.2020
  • 2019: 10.03.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.