Schnaithmann Maschinenbau GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Geschäftsführer:

  • Thomas Schill (Geboren: 26.9.1991)

Prokuristen:

  • Roswitha Schnaithmann (Geboren: 29.9.1954)
  • Werner Lukas (Geboren: 16.8.1958)
  • Thilo Hottmann (Geboren: 24.7.1974)
  • Gerd Maier (Geboren: 22.3.1966)

Stammkapital: 2.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 21.7.2009

Alter der Gesellschaft: 15,76 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von modularen Transfer- (MTS) und flexiblen Profilsystemen (FPS) im Bereich des Maschinenbaus, Projektierung, Konstruktion, Herstellung und Montage von Sondermaschinen, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Steuerungssystemen, einschließlich der hierfür erforderlichen Programme (Hard- und Software) sowie Handel mit Anlagekomponenten aus dem Bereich des Maschinenbaus.

Adresse: Fellbacher Str. 49 73630 Remshalden Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB731082


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und etablierte Marktstellung als führender Systemlieferant in der Automatisierungstechnik.
  • Breites Leistungsspektrum von der Planung bis zum After-Sale-Service bietet Kunden Komplettlösungen aus einer Hand.
  • Starkes Forschungs- und Entwicklungsengagement, einschließlich innovativer Tools wie der 'Easy Go' Web-Applikation.
  • Hohe Flexibilität durch modulare Transfersysteme und flexible Profilsysteme, die kundenspezifische Lösungen ermöglichen.

Schwächen

  • Ergebnisse vor Ertragsteuern und Renditeerwartungen nicht zufriedenstellend, was auf eine unzureichende Kosteneffizienz hindeuten könnte.
  • Abhängigkeit von Fremdvergaben, die zu erhöhten Material- und Dienstleistungskosten führen.
  • Relativ hohe Verschuldung aufgrund gestiegener Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.
  • Operativer Cashflow negativ, was auf Zahlungsflussprobleme oder ineffizientes Cash-Management hinweisen könnte.

Chancen

  • Fortschritt in der Partnerschaft für die Industrialisierung von Befeuchtermodulen für Brennstoffzellen könnte neue Märkte erschließen.
  • Erweiterung der innovativen Produktpalette durch neuartige Entwicklungen wie die Dosierzelle.
  • Potential zur Steigerung der Marktanteile durch verstärkte internationale Kooperationen und Beteiligungen.
  • Steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen könnte zu einem Wachstum im Bereich Montageautomation führen.

Risiken

  • Geopolitische Risiken und wirtschaftliche Unwägbarkeiten könnten die globale Nachfrage beeinträchtigen.
  • Fachkräftemangel könnte das Wachstum und die Innovationsfähigkeit begrenzen.
  • Anhaltende Schwankungen in der Automobilindustrie könnten Investitionen und Kundenzufriedenheit beeinflussen.
  • IT-Sicherheitsrisiken erfordern kontinuierliche Investitionen zur Aufrechterhaltung der Systemintegrität.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schnaithmann Maschinenbau GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 22.395.490,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,09 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schnaithmann Maschinenbau GmbH beträgt 38.065.967,70 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.621.393,57 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,40 %.

Das Unternehmen Schnaithmann Maschinenbau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 10.590,22 €. Das sind -99,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schnaithmann Maschinenbau GmbH liegt bei 44,44 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.917.481,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schnaithmann Maschinenbau GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 53,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,82 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -4,64 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schnaithmann Maschinenbau GmbH zum Vorjahr beträgt 20,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schnaithmann Maschinenbau GmbH beträgt 293,06 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 24.06.2010
  • 2010: 09.06.2011
  • 2011: 24.05.2012
  • 2012: 10.06.2013
  • 2013: 20.10.2014
  • 2014: 23.06.2015
  • 2015: 12.12.2016
  • 2016: 12.06.2017
  • 2017: 30.05.2018
  • 2018: 27.05.2019
  • 2019: 09.06.2020
  • 2020: 09.08.2021
  • 2021: 21.11.2022
  • 2022: 15.02.2024
  • 2023: 24.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.