Schneider GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.41Herstellung von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Herstellung von Maschinen für die Brillen- und Präzisionsoptik-Industrie.

Adresse: Biegenstr. 8 - 12 35112 Fronhausen Deutschland

Amtsgericht: 35037 Marburg

Registernummer: HRA2665


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Innovationspotential durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung, was zu technologischen Führungsvorteilen führt.
  • Hohe internationale Präsenz mit eigenen Gesellschaften in mehreren Schlüsselmärkten, was die Kundenbindung stärkt.
  • Erfolgreiche Diversifikation des Produktportfolios, einschließlich neuester Technologien in den Bereichen Brillen- und Ultrapräzisionsoptik.
  • Familiengeführtes Unternehmen mit stabilen Werten und einem langfristigen Ansatz für Kundenbeziehungen und Personalentwicklung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, was zu Produktionsverzögerungen und Unsicherheiten bei Lieferzeiten führen kann.
  • Höhere Personalkosten aufgrund steigender Inflation und Fachkräftemangel, die die Gewinnmargen unter Druck setzen können.
  • Komplexität der Projekte, die zu potenziellen Verzögerungen in der Fertigstellung und damit zu unvorhersehbaren Umsatzrealisationen führen kann.
  • Restriktive vertragliche Anforderungen, die durch steigende Wettbewerbsintensität und vereinbarte Rahmenverträge entstehen können.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios zur Erschließung neuer Marktsegmente, insbesondere außerhalb der optischen Industrie.
  • Wachstumsmöglichkeiten durch erhöhte Nachfrage nach nachhaltig produzierten Lösungen und innovativen Technologien.
  • Stärkung der Marktposition durch strategische Partnerschaften und Allianzen, insbesondere in den aufstrebenden Märkten.
  • Potential zur Nutzung von digitalen Technologien zur Effizienzsteigerung in der Produktion und im Kundenservice.

Risiken

  • Geopolitische Risiken, insbesondere die anhaltende Unsicherheit bezüglich der Handelsbeziehungen zwischen USA und China, die das Geschäft beeinträchtigen können.
  • Steigende Zinsen und anhaltende Inflation, die die Investitionsbereitschaft potenzieller Kunden beeinflussen könnten.
  • Lieferengpässe und Materialknappheit, die die Produktionskosten erhöhen und die Lieferfähigkeit beeinträchtigen können.
  • Intensifizierter Wettbewerb in der optischen Maschinenbaubranche, was sich auf Kundenakquise und Preissetzung auswirken könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schneider GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 129.286.811,20 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,26 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schneider GmbH & Co. KG beträgt 176.787.745,17 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 19.620.730,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,48 %.

Das Unternehmen Schneider GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 62.212.860,64 €. Das sind 74,99 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schneider GmbH & Co. KG liegt bei 32,39 % im Jahr 2022. In Summe sind das 57.261.847,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schneider GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 20,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 61,69 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 6,36 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schneider GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 1.197.668,80 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schneider GmbH & Co. KG beträgt 8.383.681,63 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 02.04.2009
  • 2008: 08.03.2010
  • 2009: 21.01.2011
  • 2010: 15.08.2012
  • 2011: 19.06.2013
  • 2012: 01.07.2014
  • 2013: 15.06.2015
  • 2014: 31.03.2016
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 13.12.2017
  • 2017: 08.03.2019
  • 2018: 25.02.2020
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 27.02.2023
  • 2022: 13.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.