Schönreiter Baustoffe GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.3Einzelhandel mit Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen aller Art.

Adresse: Siemensstr. 7 84051 Essenbach Deutschland

Amtsgericht: 84028 Landshut

Registernummer: HRB2289


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassende Fachberatung durch gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter in mehreren Fachbereichen.
  • Teil der großen Einkaufsgemeinschaft Eurobaustoff, was zu besseren Einkaufskonditionen und somit attraktiveren Preisen für Kunden führt.
  • Starke und positive Kundenbindung durch regelmäßige Schulungen und persönliche Beratung sowie ein eigenes Weiterbildungsprogramm.
  • Engagiertes Familienunternehmen, das Stabilität und langfristige Beziehungen zu Kunden und Partnern fördert.

Schwächen

  • Feeling von Unsicherheiten in Bezug auf zukünftige Marktveränderungen und wirtschaftliche Herausforderungen.
  • Hohe Abhängigkeit von den Preisentwicklungen der Rohstoffe, was die Margen unter Druck setzen kann.
  • Eingeschränkte Kapazitäten aufgrund des Fachkräftemangels und der Anwerbung neuer Mitarbeiter.
  • Verzögerungen in der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen, die kurzfristig die Effizienz und Kundenerfahrung beeinträchtigen können.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Sanierungs- und Renovierungsprojekten, die durch das Wohnraumdefizit verstärkt wird.
  • Potenziale zur Expansion in zusätzliche Märkte oder Produktkategorien durch eine verstärkte Marketingstrategie und neue Partnerschaften.
  • Verbesserung der internen Prozesse durch Digitalisierung, was die Effizienz steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen könnte.
  • Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Differenzierung des Service- und Ausbildungsangebots, um sich von Mitbewerbern abzuheben.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerbsdruck im Baustoffhandel und mögliche Preiskämpfe, die zu einer Verschärfung der Margen führen können.
  • Marktunsicherheiten aufgrund wirtschaftlicher Faktoren wie Zinserhöhungen und steigende Lebenshaltungskosten, die die Investitionsbereitschaft der Kunden hemmen.
  • Negativ beeinflusste Rohstoffpreise und Verfügbarkeit aufgrund geopolitischer Entwicklungen, wie aktuell im Ukraine-Konflikt.
  • Mögliche Veränderungen in der Regulierung des Bausektors, die zusätzliche Herausforderungen für die Branche darstellen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.975.467,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH beträgt 10.982.690,70 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.662.397,16 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,84 %.

Das Unternehmen Schönreiter Baustoffe GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.794.083,98 €. Das sind -27,30 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schönreiter Baustoffe GmbH liegt bei 55,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.057.967,98 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 42,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,11 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,39 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH zum Vorjahr beträgt 67.133,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schönreiter Baustoffe GmbH beträgt 1.074.133,52 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.11.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 25.02.2014
  • 2013: 20.02.2015
  • 2014: 04.02.2016
  • 2015: 02.02.2017
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 14.02.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 16.03.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.