Schramm GmbH


WZ-Codes:

  • 31Herstellung von Möbeln
  • 31.03Herstellung von Matratzen

Gegenstand des Unternehmens: Polsterei, Schreinerei, Herstellung und Vertrieb von Einrichtungsgegenständen für den Wohn- und Schlafbereich, insbesondere von Matratzen und Polsterbetten.

Adresse: Am Stundenstein 1 67722 Winnweiler Deutschland

Amtsgericht: 67655 Kaiserslautern

Registernummer: HRB11910


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Etablierung auf dem Markt (über 100 Jahre)
  • Hochwertige und individuelle Produkte "handmade in Germany"
  • Passive Planung der Markteinführung von neuen Produkten, wie etwa den Modellen Sipario oder Vela
  • Starke Relation zu Handelspartnern und bestehende Vertriebskanäle im Kerneuropa

Schwächen

  • Rückgang der Umsätze in den letzten Jahren aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
  • Hohe Materialkosten, die nur teilweise an Kunden weitergegeben werden konnten
  • Begrenzte Forschung und Entwicklung aufgrund reduzierter Investitionen in den letzten Jahren
  • Abhängigkeit von der deutschen und schweizerischen Marktbedingungen

Chancen

  • Expansion in neue internationale Märkte, insbesondere USA und Asien
  • Stärkung der Marke durch Partnerschaften, z.B. mit Angelique Kerber
  • Investitionen in Digitalisierung und neues ERP-System zur Effizienzsteigerung
  • Erhöhung der Kundenbindung durch den Wechsel von Handelsvertretern auf eigene Vertriebsorganisationen

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen, die das Konsumverhalten negativ beeinflussen könnten
  • Steigende Rohstoffpreise und mögliche Lieferengpässe bei der Materialbeschaffung
  • Zunehmender Wettbewerb im Möbel- und Matratzenmarkt
  • Risiken durch unerwartete Marktentwicklungen oder wirtschaftliche Rückschläge

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schramm GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 22.874.780,06 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schramm GmbH beträgt 23.748.102,91 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.078.096,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,59 %.

Das Unternehmen Schramm GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.719.988,37 €. Das sind 41,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Möbeln 33,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schramm GmbH liegt bei 88,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 21.012.175,73 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schramm GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 77,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 4,79 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schramm GmbH zum Vorjahr beträgt 301.521,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schramm GmbH beträgt 1.206.085,46 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2009
  • 2007: 21.07.2009
  • 2008: 29.03.2010
  • 2009: 09.02.2011
  • 2010: 01.02.2012
  • 2011: 12.04.2013
  • 2012: 31.03.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 07.03.2017
  • 2016: 17.05.2018
  • 2017: 05.04.2019
  • 2018: 21.07.2021
  • 2019: 21.07.2021
  • 2020: 22.10.2021
  • 2021: 11.08.2022
  • 2022: 02.05.2023
  • 2023: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.