Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von neuen Kraftfahrzeugen der Marke Mercedes-Benz für die Daimler AG sowie der Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugzubehör und -ersatzteilen, der Betrieb von Kraftfahrzeugreparaturwerkstätten, die Vermietung von Fahrzeugen sowie die Ausübung aller mit einem Kraftfahrzeugbetrieb zusammenhängenden Geschäfte und Tätigkeiten.

Adresse: Moosfeldstr. 32 84030 Ergolding Deutschland

Amtsgericht: 84028 Landshut

Registernummer: HRA8581


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Angebot an Mercedes-Benz Fahrzeugen sowohl im Neuwagen- als auch im Gebrauchtwagenbereich.
  • Autorisiertes Servicecenter, das spezielle Reparaturen und Wartungen für Mercedes-Benz-Fahrzeuge anbietet.
  • Starke regionale Präsenz mit mehreren Standorten in Südbayern.
  • Hohes Maß an finanzieller Stabilität trotz gestiegener Verbindlichkeiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Mercedes-Benz-Vertriebskonditionen und mangelnde Autonomie bei der Preisgestaltung.
  • Sinkende Eigenkapitalquote zeigt mögliche Anfälligkeit bei finanziellen Fluktuationen.
  • Hoher Personalaufwand durch gestiegene Löhne und Bonuszahlungen.
  • Schwächen im Bereich der Margen aufgrund steigender Einkaufspreise.

Chancen

  • Wachstum im Bereich Elektromobilität durch Einführung neuer Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
  • Potenzial zur Intensivierung der Kundenbindung durch personalisierte Serviceangebote.
  • Nutzen der Finanzstabilität zur weiteren Investition in Standorte und Dienstleistungen.
  • Erweiterung des Kundenstamms durch vermehrte Vermarktung von umweltfreundlichen Fahrzeugalternativen.

Risiken

  • Zunehmende Einschränkungen in der Lieferkette, die den Fahrzeugbestand und Service beeinflussen können.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Automobilmarken und Händler.
  • Unsicherheiten durch makroökonomische Faktoren wie steigende Inflation und Energiekosten.
  • Verlust von Fachkräften in einer wirtschaftlich starken Region.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 36.289.822,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG beträgt 49.986.568,38 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.377.998,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,60 %.

Das Unternehmen Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.085.476,39 €. Das sind -64,50 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG liegt bei 14,83 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.411.178,58 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG über die letzten 16 Jahre beträgt 20,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,61 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -7,20 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 71.379,16 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schreiner & Wöllenstein GmbH & Co. KG beträgt 1.070.687,44 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 19.11.2007
  • 2006: 08.01.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 15.02.2010
  • 2009: 03.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 11.03.2014
  • 2013: 23.03.2015
  • 2014: 22.01.2016
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 23.12.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 23.02.2023
  • 2022: 12.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.